Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Hier treffen sich Sammler, Historiker und alle, die sich für die Geschichte der militärischen Ausrüstung und Bekleidung interessieren. Egal ob du dich für Uniformen, Helme, Orden, Waffen oder andere Ausrüstungsgegenstände begeisterst – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Ausrüstung und Uniformteile.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und dem Hintergrundwissen zu historischen Ausrüstungs- und Uniformteilen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
Keine verbotenen Gegenstände: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen oder Gegenständen ist verboten.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
Ich bin neu hier und hab mich registriert, weil ich wirklich kaum eine Ahnung von Antiquitäten habe. Ich habe vor kurzem ein wenig geerbt und das möchte ich gerne verkaufen.
Ein Teil davon ist ein Schwert/Säbel der mir ziemlich alt vorkommt. Allerdings weiß ich nicht wo mein Großonkel den weg hatte, könnte auch noch von meinem Urgoßvater stammen. Da ich nicht über den Tisch gezogen werden möchte, würde ich hier gerne um Rat fragen.
In dem anderen Säbel-threat hab ich schon gelesen das der bloße Besitz irgendwie gesetzlich geregelt werden muss. Das ist ja schlimm .__. Darf man sowas nicht als Antikware einfach aufm Flohmarkt verkaufen?
Also ich sag jetzt keine Namen aber ich kenne jemanden, der sich ein Samuraischwert ausm Laden gekauft hat und da wurde auch nichts gesagt, das er da was machen muss. Es sind ja im Grunde eher Ausstellungsstücke.
Kurze Beschreibung des Objekts:
Der Griff ist aus Metall und wie ein Säbel halt gearbeitet.
Auf der Klinge kann man den Namen "Vacro" oder "Vagro" erkennen dann gehts mit einer schönen Ornamentik bis zur Klingenspitze.
Was ich allerdings noch nie gesehen habe ist, dass das Ende 2 scharfe Seiten hat. Quasi wie so ein Messer.
Sonst gibt es darauf leider nichts mehr zu sehen.
Die Schwertscheide ist ziemlich leicht, innen mit Kork versehen, die schwarze Ummantelung könnte sonstwas sein...dünnes Leder oder so, ich kenne mich da leider nicht aus, ist aber sehr hart irgendwie fast wie Kunststoff...aber kann man Kunststoff nähen? Denn auf einer Seite sieht man deutlich eine Naht, wo die schwarze Ummantelung festgemacht wurde.
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)
Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes BuchUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
MathildeOffline
Reputation:
0
Beitragvon Mathilde »
moin moin,
google doch mal "Helmut Weitze,militärische Antiquitäten" in Hamburg, Neuer Wall 18.Auf dieser Seite gibt´s einen virtuellen showroom mit seeehr vielen Exponaten.Auf diese Weise konnten wir auch schon Herkunft und Wert eines geerbten Säbels ermitteln.Kontakt: info@weitze.net
Ich hoffe,daß hilft Dir ein bißchen weiter.
LG Mathilde
Hallo,
aus einem Dachboden stammt dieser alte Säbel.
Leider fehlt die Scheide.
Kann mir jemand sagen um was es sich hierbei handelt?
Vielen Dank schonmal.
Grüße
IMG_20230127_144411.jpg IMG_20230127_144358.jpg IMG_20230127_144351.jpg
Letzter Beitrag
Ich möchte Waterloo zustimmen,
Ein preußischer Kavalleriesäbel Modell 1852, wohl für Offiziere, Eigentumsstück.
Griff in Fischhaut, mit Resten der Silberdrahtwicklung. Fingerschlaufe aus Leder scheint zu fehlen.
Diese Säbel haben zumeist oberhalb des Korbes Herstellermarken. Schade, dass die Scheide fehlt, daher wohl auch der starke Rostbefall auf der Klinge.
Hallo zusammen ,
ich habe diesen tollen Säbel in meinem Besitz.
Ich wollte gern wissen was für ein es sein könnte .
Da ein Teil fehlt und keine Punze etc.ich finden konnte ist mein Latein am Ende
Länge gesamt ca 95 cm Klinge ca.83 cm
Wer weiß welcher Säbel es ist und welches Alter er haben könnte oder vergleichbare Stücke IMG_6904.jpeg IMG_6903.jpeg IMG_6902.jpeg IMG_6901.jpeg IMG_6900.jpeg ?
Im Voraus herzlichen Dank für eure Mühe.
Viele Timelife 1
Letzter Beitrag
Vielen Dank Waterloo für die Info ,
schaue heute gleich mal nach.
Guten Tag, Ich habe diesen Säbel auf dem Dachboden meiner Großeltern gefunden und nun frage ich mich was es mit ihm auf sich hat.
Im Internet konnte ich nicht wirklich was finden.
Kann mir jemand von euch vielleicht sagen worum es sich bei dem Säbel handelt? 20240928_155531.jpg 20240928_155439.jpg 20240928_155413.jpg 20240928_155401.jpg 20240928_155357.jpg
Hallo in die Runde,
ich habe neulich von Privat eine alte Puppe erstanden und bin mir fast sicher, dass es eine Käthe Kruse Puppe sein könnte. Das Gesicht und der Körper passt soweit. Da ich aber kein Experte bin, würde ich mich auf Eure Expertise freuen, gerade auch was das Alter angeht.
Hier noch einige Merkmale/Auffälligkeiten:
- Nummer 1 (unsicher?) und 501. auf dem linken Fuß unten in roter Schrift
- leider ist auf dem rechten Fuß nur noch minimal in grau (wie Bleistift) etwas zu sehen,...
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)