Windmill Ronson Banjo Feuerzeug
Technik-Schätzekammer!
Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3532
Windmill Ronson Banjo Feuerzeug
Das Feuerzeug hatte ich vor geraumer Zeit schon einmal im Forum vorgestellt.
Jetzt bin ich dabei, es bei Ebäh einzustellen, bin mir aber nicht sicher ob das als unerlaubte Kopie angesehen wird?? Ich will keine Probleme bekommen, weder mit Ebäh noch mit einem Käufer.
Was meint ihr: kann ich es unbesorgt einstellen? Was kann man bei einem Verkauf voraussichtlich erwarten? Ich habe im Internet nichts über dieses Modell finden können.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Jetzt bin ich dabei, es bei Ebäh einzustellen, bin mir aber nicht sicher ob das als unerlaubte Kopie angesehen wird?? Ich will keine Probleme bekommen, weder mit Ebäh noch mit einem Käufer.
Was meint ihr: kann ich es unbesorgt einstellen? Was kann man bei einem Verkauf voraussichtlich erwarten? Ich habe im Internet nichts über dieses Modell finden können.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Moin,
nun, da lässt sich schon noch ein bisschen finden...
hier nochmal zuerst die wichtigste zwecks Unterscheidung echt - Nachbau erläutert
[Gäste sehen keine Links]
>> Die Nachbauten waren in Lizenz gefertigte japanische Produkte. Ich glaube von Windmill. Bin mir aber nicht so ganz sicher, ob das für alle aufgelegten Serien der Repliken gilt, oder ob die erste Serie der Repliken aus den 1980er-Jahren noch unter Ronson-Regie war. Ein weiteres Merkmal, außer der Beschriftung, ist noch die Achse des Reibrades.Beim Original ist dies auf der linken Seite (vom Drücker in Blickrichtung Docht) mit einem "Niet" versehen. Bei den Replikas sind beidseitig geschlitzte Schraubenköpfe zu sehen. <<
da eine Seite mit Originalen
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Die Windmill-Homepage mit der Lizenz-Notiz
[Gäste sehen keine Links]
Ein Verkauf eines Stücks, das Deinem Modell entspricht, aber in gutem Zustand, auf Yahoo-auctions JP, für umgerechnet 25€
[Gäste sehen keine Links]
Und noch eine ebäi-Listung mit wohl ausreichend korrekter Angabe zur Beschreibung des 'was ist das'
[Gäste sehen keine Links]
>> The Ronson Banjo was only manufactured for a short period of time. In the 1990s Ronson Japan decided to make a reproduction of the lighter to commemorate the "First Automatic Lighter in the World". Small changes were applied to some part in order to make the reproduction distinguishably from the original<<
Bei den Kleinanzeigen hatte ich auch noch einen Link, aber das ist mittlerweile verkauft (20 €), da stand: Ronson Banjo - Gedenkausgabe aus japanischer Lizenzfertigung der Firma Windmill, 1990er Jahre usw.
Da es sich demnach also wohl um ein autorisiertes Replikat und nicht um eine unerlaubte Fälschung handeln könnte und wenn man es entsprechend auch so deklariert, könnte eine Listung wohl möglich sein.
ach so, ja, das noch [Gäste sehen keine Links]
darauf bezieht sich die Beschriftung...
aber auch eine kritische Bemerkung will ich nicht vorenthalten, obwohl die Info nicht verifizierbar ist:
[Gäste sehen keine Links]
>>Sean McCaskey Says: TO all who question a brass Ronson Banjo lighter.
I will give you the history on the Banjo Lighter. The banjo is the Grand daddy of all Ronson Automatic .It is ronsons first fully automatic lighter. The lighters were finished with heavy silver plating with several different engine turn designs. Lighter may have been made in a rare Gold plating too (SUPER RARE). However they NEVER produced the lighter in Brass.
NOTE:
The Banjo lighter design has been copied by a foreign company to deceive people. The fakes are chromium plated or brass in metal. Some of the models have ronson in black enamel on the front that Ronson NEVER did. Also the markings on the snuffer cap and fill screw are different from the original.
Ronson also never put labels ( stampings )that say BLACK swan or any type of advertising on these lighters. They also never had any type of printing on them either. Even though your lighter is stamped with all that info on your lighter.. It is a fake or forgery. Made in a foreign country to deceive people….. May be worth little as a fake… A lot of people do not know this information and i hope this helps people with these lighters that think they have the real deal… seantbird96@aol.com Specializing in the sales and service of Vintage lighters<<
Im Zweifel dann vielleicht vorher fragen oder anderen Verkaufsweg wählen...
Brauchst Du noch mehr?
Grüße * Pikki
nun, da lässt sich schon noch ein bisschen finden...

hier nochmal zuerst die wichtigste zwecks Unterscheidung echt - Nachbau erläutert
[Gäste sehen keine Links]
>> Die Nachbauten waren in Lizenz gefertigte japanische Produkte. Ich glaube von Windmill. Bin mir aber nicht so ganz sicher, ob das für alle aufgelegten Serien der Repliken gilt, oder ob die erste Serie der Repliken aus den 1980er-Jahren noch unter Ronson-Regie war. Ein weiteres Merkmal, außer der Beschriftung, ist noch die Achse des Reibrades.Beim Original ist dies auf der linken Seite (vom Drücker in Blickrichtung Docht) mit einem "Niet" versehen. Bei den Replikas sind beidseitig geschlitzte Schraubenköpfe zu sehen. <<
da eine Seite mit Originalen
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Die Windmill-Homepage mit der Lizenz-Notiz
[Gäste sehen keine Links]
Ein Verkauf eines Stücks, das Deinem Modell entspricht, aber in gutem Zustand, auf Yahoo-auctions JP, für umgerechnet 25€
[Gäste sehen keine Links]
Und noch eine ebäi-Listung mit wohl ausreichend korrekter Angabe zur Beschreibung des 'was ist das'
[Gäste sehen keine Links]
>> The Ronson Banjo was only manufactured for a short period of time. In the 1990s Ronson Japan decided to make a reproduction of the lighter to commemorate the "First Automatic Lighter in the World". Small changes were applied to some part in order to make the reproduction distinguishably from the original<<
Bei den Kleinanzeigen hatte ich auch noch einen Link, aber das ist mittlerweile verkauft (20 €), da stand: Ronson Banjo - Gedenkausgabe aus japanischer Lizenzfertigung der Firma Windmill, 1990er Jahre usw.
Da es sich demnach also wohl um ein autorisiertes Replikat und nicht um eine unerlaubte Fälschung handeln könnte und wenn man es entsprechend auch so deklariert, könnte eine Listung wohl möglich sein.
ach so, ja, das noch [Gäste sehen keine Links]
darauf bezieht sich die Beschriftung...
aber auch eine kritische Bemerkung will ich nicht vorenthalten, obwohl die Info nicht verifizierbar ist:
[Gäste sehen keine Links]
>>Sean McCaskey Says: TO all who question a brass Ronson Banjo lighter.
I will give you the history on the Banjo Lighter. The banjo is the Grand daddy of all Ronson Automatic .It is ronsons first fully automatic lighter. The lighters were finished with heavy silver plating with several different engine turn designs. Lighter may have been made in a rare Gold plating too (SUPER RARE). However they NEVER produced the lighter in Brass.
NOTE:
The Banjo lighter design has been copied by a foreign company to deceive people. The fakes are chromium plated or brass in metal. Some of the models have ronson in black enamel on the front that Ronson NEVER did. Also the markings on the snuffer cap and fill screw are different from the original.
Ronson also never put labels ( stampings )that say BLACK swan or any type of advertising on these lighters. They also never had any type of printing on them either. Even though your lighter is stamped with all that info on your lighter.. It is a fake or forgery. Made in a foreign country to deceive people….. May be worth little as a fake… A lot of people do not know this information and i hope this helps people with these lighters that think they have the real deal… seantbird96@aol.com Specializing in the sales and service of Vintage lighters<<
Im Zweifel dann vielleicht vorher fragen oder anderen Verkaufsweg wählen...
Brauchst Du noch mehr?

Grüße * Pikki
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 795
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2097
Habe die Ehre!
Ich beschäftige mich u.a. seit Jahren mit dem Sammeln alter Benzinfeuerzeuge und kann dir aus meinen Erfahrungen folgenden Tipp zum Verkauf deines Banjo’s geben:
Du besitzt ein bei Sammlern gefragtes Stück auch wenn es korrekt in Lizenzfertigung hergestellt wurde – die Sorge um Probleme nach dem Verkauf ist gänzlich unbegründet.
Ich würde das Ding bei Ebäh unter Verkauf weltweit anbieten, es gibt genug zahlungskräftige Sammler aus China bzw. Russland ...
Vermeide in der Artikelbeschreibung unbedingt die Wörter „Nachbau, kein Original usw.“. Solche Angebote werden von Ebäh herausgefiltert, gelöscht und du erhältst zusätzlich eine Verwarnung wegen missbräuchlicher Verwendung von Markennamen.
Hier eine Übersicht gelaufener Banjo’s:
[Gäste sehen keine Links]
Ich beschäftige mich u.a. seit Jahren mit dem Sammeln alter Benzinfeuerzeuge und kann dir aus meinen Erfahrungen folgenden Tipp zum Verkauf deines Banjo’s geben:
Du besitzt ein bei Sammlern gefragtes Stück auch wenn es korrekt in Lizenzfertigung hergestellt wurde – die Sorge um Probleme nach dem Verkauf ist gänzlich unbegründet.
Ich würde das Ding bei Ebäh unter Verkauf weltweit anbieten, es gibt genug zahlungskräftige Sammler aus China bzw. Russland ...
Vermeide in der Artikelbeschreibung unbedingt die Wörter „Nachbau, kein Original usw.“. Solche Angebote werden von Ebäh herausgefiltert, gelöscht und du erhältst zusätzlich eine Verwarnung wegen missbräuchlicher Verwendung von Markennamen.
Hier eine Übersicht gelaufener Banjo’s:
[Gäste sehen keine Links]
Gruß Franz
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3532
Moin,
OMG Pikki - jemand sollte dich als "Internetsuchmaschine" kontratieren
Ich dachte immer, ich wáre nicht schlecht bei der Recherche aber Du toppst alles!
Vielen, herzlichen Dank für die hilfreichen Hinweise.
Werde alles so machen, wie Franz vorgeschlagen hat.
LG
OMG Pikki - jemand sollte dich als "Internetsuchmaschine" kontratieren

Ich dachte immer, ich wáre nicht schlecht bei der Recherche aber Du toppst alles!
Vielen, herzlichen Dank für die hilfreichen Hinweise.
Werde alles so machen, wie Franz vorgeschlagen hat.
LG
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3532
Windmill Ronson Banjo Feuerzeug
Hallo,
wollte mich für den guten Tip von Abraham bedanken und kurz berichten, was aus dem Verkauf geworden ist.
Ich habe das Feuerzeug in einer 1 Euro Ibäh Auktion gehabt und es wurde für 60 Euro nach Italien verkauft.
wollte mich für den guten Tip von Abraham bedanken und kurz berichten, was aus dem Verkauf geworden ist.
Ich habe das Feuerzeug in einer 1 Euro Ibäh Auktion gehabt und es wurde für 60 Euro nach Italien verkauft.

Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 795
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2097
Windmill Ronson Banjo Feuerzeug
danke für das Feedback, es freut mich zu hören, dass du mit dem Verkauf zufrieden bist 

Gruß Franz
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 13 Antworten
- 2436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 10 Antworten
- 761 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Elstnola
-