
Viele Grüße
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Die Bodenmarke gehört zu der 'Porzellanfabrik Schönwald Abteilung Arzberg in Arzberg in Deutschland' im Zeitraum ca. 1919 - 1927 vgl. hier [Gäste sehen keine Links]Zu der Zuckerdose mit der Aufschrift "Zur Silberhochzeit" gehört noch eine große Teekanne und ein passender Teller.
zur Firma/Bodenmarke Kahla wie vor http://www.dieschatzkisteimnetz.de/best ... html#49562Das Kahla-Porzellan mit dem Goldrand und den blau-gelben Blumen hat er mir als Set vermacht, mit 3 Suppenterrinen, 12 tiefen Tellern, 12 flachen Esstellern und 2 Servierplatten und 12 kleinen Esstellern.