Wer kennt diese Hersteller?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Chackaklak Offline
- Reputation: 0
Wer kennt diese Hersteller?
da ich mich mit Porzellan überhaupt nicht auskenne, würde ich mich sehr freuen falls jemand sachkundige Hilfe anbieten kann, da ein Freund von mir diese Stücke gerne verkaufen würde. Anbei Bilder der Objekte und des Stempels.
- Bilder
-
- photo_2015-09-16_15-44-25.jpg (73.38 KiB) 142 mal betrachtet
-
- photo_2015-09-16_15-45-18.jpg (77.22 KiB) 142 mal betrachtet
- Chackaklak Offline
- Reputation: 0
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
und willkommen im Forum

zum ersten Objekt, dem Tafelaufsatz (Aufsatzschale, Prunkschale) mit den Putten (Putti) - leider ist bedingt durch das schräge Foto die Marke nicht wirklich zu beurteilen. Es gibt zwar Möglichkeiten (wie z. B. Schierholz), aber die wollen abgegrenzt sein. Bitte daher nochmal in direkter Draufsicht ablichten. Außerdem: befindet sich die Marke unter der Glasur oder darauf?
zum zweiten Teil, dem umrahmten Spiegel: von der Optik her und der Marke könnte es sich um ein Stück der Sitzendorfer Porzellanfabrik Alfred Voigt A.G. (1896 - 1932) handeln, zwischen 1884 und 1902
vgl. [Gäste sehen keine Links]
Gibt es eine Geschichte zu den Sachen? Ist oft hilfreich bei der Einordnung, wenn man weiß ob eine Urgroßtante das schon hatte oder ob und wann es erworben wurde.
Zudem können so auch besser Unterscheidungen zu eventuellen Nachahmer-Marken getroffen werden

Grüße * Pikki
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Sei bitte mal so gut und stell ein paar klare Detail Fotos ein so das man die Putten und Malerei gut erkennen kann.
Vielen Dank!!

MfG und herzlich Willkommen im Forum!

rw
- Chackaklak Offline
- Reputation: 0
- Chackaklak Offline
- Reputation: 0
- gina Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 4 Antworten
- 725 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antikbiene
-
-
-
- 14 Antworten
- 1156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Calino
-
-
-
- 2 Antworten
- 943 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhold63.13
-
-
-
- 6 Antworten
- 640 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von benyaa
-
-
-
- 2 Antworten
- 466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-