Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porzellanvögel

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Mora Offline
  • Reputation: 0

Porzellanvögel

Beitrag von Mora »

Hallo, miteinander.
Ich besitze zwei Porzellanvögel, über deren Herkunft ich nichts weiß.
Zunächst war ich mir recht sicher, dass die Bodenmarken auf Ernst Bohne und Söhne hinweisen.
Allerdings unterscheiden sich die Marken doch sehr voneinander.
Eine Krone hat fünf Zacken, die Andere sechs und auch der Kronensockel und das "N" gleichen sich nicht.
Ich habe nach Bodenmarkenserien im Netz gesucht, da ich davon ausging, dass es sich vielleicht einfach um verschiedene Jahrgänge handeln könnte, bin aber nicht fündig geworden, sondern nur noch verwirrter... es scheint noch weitere Manufakturen zu geben, die ein "N" mit Krone als Bodenmarke verwendet haben.
Ich bitte daher Sie um Hilfe bei der Bestimmung.
Wo kann ich eine Liste finden, die darüber Auskunft gibt?
Ich würde gern Fotos hochladen, aber ich bin mit dem Smartphone online und kann nicht erkennen, wie das geht.

Vielen Dank und herzliche Grüße

Mora
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich mal im Forum :)

eine einfache Anleitung zum Bilder hochladen findest Du hier

http://www.dieschatzkisteimnetz.de/portal.php

Bilder wären in dem Fall echt wichtig zwecks Vergleich, da es viele unterschiedliche Quellen zum Abgleich der verschiedenen Marken gibt.

Falls das mit den Fotos nicht klappt, bei Gugel in der Bildersuche schlicht mal

Porcelain mark N crown oder Porzellanmarke N Krone eingeben und dann durchschauen - bei Vögeln könnte auch Capodimonte eine Möglichkeit sein...

ansonsten bei sammler.com in die Porzellanmarkendatenbank gehen

[Gäste sehen keine Links]

Und noch bei den Suchkriterien noch dazu ein N eingeben


Grüße * Pikki
  • Mora Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mora »

Hallo und vielen Dank für das freundliche Willkommen. :)

Inzwischen ist es mir (diesbezüglich wirklich eine Pfeife... :D ) gelungen, die Fotos auf meinem Handy auf mein Laptop zu bringen.
Wenn ich es jetzt noch schaffe, sie hier hochzuladen, kann man mit meiner Anfrage vielleicht endlich was anfangen. ;)

Geholfen hat mir schon die Idee, mal nicht in deutscher Sprache zu suchen; da fand ich tatsächlich ganz andere Tafeln als zuvor. Danke schon mal dafür.

Gar nicht finden konnte ich aber auch so Kronen mit sechs Zacken UND einem "N" - insoferen bin ich so schlau wie vorher.

Ich versuche, nun hier einmal Bilder von den Vögeln und den Bodenmarken zu zeigen und bin gespannt, ob jemand etwas damit anfangen kann.


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Mora Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mora »

Juhu! Es hat geklappt! *freu*

Einen schönen Abend wünsche ich allen! :)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Hej,

congrats zu den Bildern...

habe mir jetzt die Marken und die Pieper mal genauer angeschaut. Die zweite Marke könnte Bohne sein, aber es finden sich keine vergleichbaren Vögel auf so einem Sockel...

Die erste Marke mit sechs Kronen-Spitzen sieht leider eher nach einer CapoDiMonte/Ginori-Nachahmer-Marke aus, wie sie von neuzeitlichen (chinesischen) Importen her bekannt ist - aber sicher bin ich dabei auch nicht.
Gleiches wie vor: überhaupt fast keine Vögel auf solchen Sockeln... weder alte noch neue :oops:

Weißt Du noch was zur Geschichte/Herkunft der Figuren?

Bedaure, aber mir ist eine Einordnung nicht möglich - vielleicht gina oder rw?


*Pikki*
  • Mora Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mora »

Hallo, Pikki,

erst mal Danke für den Bestimmungsversuch.

Leider weiß ich kaum etwas über die Herkunft der Vögel.
Die Frau, von der ich sie hatte, konnte auch keine Angaben machen, außer, dass sie schon lange in der Familie seien.

Mir ist bei meiner eigenen Recherche auch aufgefallen, dass es solche Vögel irgendwie gar nicht zu geben scheint...
Wenn sie nicht aus demselben Hause stammen, sondern aus unterschiedlichen, sollte man doch annehmen, dass sich aus beiden eventuell weitere Stücke (andere Vögel etwa) finden lassen, die den meinen ähneln.
Aber nix - nicht mal was Ähnliches habe ich entdeckt.
Kann doch nicht sein, dass die alle schon zerbrochen sind. ;)

Und grad, wenn da eventuell Einer den Anderen nachgeahmt hätte, sollte man doch meinen, dass diese Vögel auch irgendwie beliebt waren... warum sollte sie sonst jemand nachmachen?
Und dann gäbs doch noch mehr von ihnen.... denk jedenfalls ich mit meiner hauseigenen Logik. :D

Wenn ich mir die Piepmätze besehe und sie anfasse, meine ich, sie müssten "Geschwister" sein - einzig der Markenunterschied spricht dagegen.

Wann waren denn solche Vögel beliebt?
Könnte man als Fachfrau oder -mann (ich bin ja blutigste Laiin) irgendwas aus der Form der Sockel schließen? Aus der Bemalung?

Ich bin gespannt, ob sich nicht doch noch ein Hinweis ergibt...
Dir danke ich jedenfalls sehr für Deine Ideen.
Hab schon den ganzen Tag aufgeregt gewartet.... :D

Viele Grüße

Mora
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo zusammen.

Habe meine Unterlagen mal durchgewühlt und bin nun auch der Meinung das beide Marken Nachahmer-Marken sein koennten. Die erste stammt nicht von Capo Di Monte und die zweite glaube ich, ist nicht die von Bohne obwohl sie etwas ähnlich ist.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

... hab da noch was im Hinterkopf - solche Marken wie die zweite gab es auch gelegentlich irgendwie im Zusammenhang mit Porcelaine de Paris (Samson???) - muss ich nochmal nachschauen

*Pikki*
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“