Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Was ist das für ein Teppich?

Begib dich auf eine Reise in die Welt der Teppiche! ✈️ Hier dreht sich alles um alte und antike Teppiche aus aller Welt. Ob Orientteppiche, Kelims, Wandteppiche oder moderne Teppichkunst – tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte und Herstellung von Teppichen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zum Thema Teppiche.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Pflege und Restaurierung.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Informationen : Gib alle vorhandenen Informationen an, z.B. Abmessungen und die Knotendichte
Bilderqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Teppichs sowie Detailfotos von Muster, Knoten und Fransen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Totoro Offline
  • Reputation: 0

Was ist das für ein Teppich?

Beitrag von Totoro »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage zu diesem Teppich.
Was ist das, ist das ein Orientteppich? Material? Ich kenne mich mit dem Thema leider gar nicht aus.

Der Teppich ist circa 3,50 x 2,43 m groß.
Am Rand hat er hier und da eine Beschädigung, außerdem ist er stellenweise ausgeblichen. Ein Schild unter einer Ecke habe ich leider nicht gefunden.
Einzige weitere Info die ich habe: "Der war mal sehr teuer" :D
Ich versuche mal ein paar Bilder einzustellen. Wäre toll wenn ihr als Experten mir ein paar Infos geben könntet.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

und willkommen hier :)

der lins hatte vor gar nicht allzu langer Zeit schon mal was dazu geschrieben

http://www.dieschatzkisteimnetz.de/wert ... t8252.html

vielleicht kannst Du Dich da schonmal etwas einlesen und das mit dem Knoten zählen machen? Und gucken, ob Du was zum Material herausfinden kannst?


Grüße * Pikki
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

... zum Garn prüfen

[Gäste sehen keine Links]

und auch hier genaue Anleitungen zum selber vorarbeiten

[Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
  • Totoro Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Totoro »

Hi Pikki,
danke!

Das Foto zum Knoten zählen werde ich gleich morgen nachreichen.

Tja, und beim Material Wolle, Korkwolle, Seide, da bin ich echt überfragt. Werde aber mein bestes geben dazu noch etwas rauszufinden.
Ein Problem scheint echt das fehlende Schild zu werden, Rechnung habe ich leider auch nicht.

Grüße
T
  • Totoro Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Totoro »

ah, danke auch für die Links. Werde mal stöbern!
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19511

Beitrag von lins »

Servus Totoro,

dass der teuer war glaube ich auch.
Als Experten würde ich mich zwar nicht bezeichnen, aber die umgeschlagene Ecke mit dem Blick auf die Rückseite zeigt mir einen sehr fein geknüpften Orientteppich, wahrscheinlich einen Isfahan oder Täbriz aus Persien. Mich würde es nicht wundern, wenn auch Seide mit im „Spiel“ wäre. Die Rückseite ist bestechend klar.
„Ausgeblichen“ hört sich nicht so gut an und ich kann mir das fast nicht vorstellen. Vielleicht Flecken? Wenn Seide dabei ist kann die Oberfläche changieren, aber das ist eher ein Glanz.
Ein ähnliches Muster und Farben wie bei Deinem und in der Größe habe ich auf die Schnelle nicht gefunden. Da kannst Du im Netz selber mal schauen.
Hier nur drei Beispiele mit allem Vorbehalt was das Internet anbelangt, falls Deiner aus dem Iran ist.
Isfahan Iran mit Seide:
[Gäste sehen keine Links]
Isfahan China Schurwolle:
[Gäste sehen keine Links]
Täbriz Iran:
[Gäste sehen keine Links]

Isfahans werden auch in China produziert und sind natürlich auch schön aber vielleicht nicht ganz so teuer.
Aber das könnte wirklich nur ein Experte feststellen. Das würde ich Dir so wie so empfehlen. Material und Knotendichte sind wichtige Kriterien, das wurde oben schon angesprochen und da bist Du ja dran.

Nochmals, das ist meine Einschätzung an Hand der Fotos und sie soll Dich ermutigen, selber zu forschen. :)

Erstmal
Grüße vom Lins
  • Totoro Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Totoro »

Guten Abend auch hier nochmal!

Ich danke euch erstmal für eure ersten Hinweise und Links. Bin dabei etwas tiefer in die Geheimnisse der Teppichwelten einzusteigen, irre was es da alles für Möglichkeiten gibt.
Ich habe ein paar weitere Fotos gemacht, vielleicht mag sich das nochmal jemand ansehen.
Zum Material bin ich nicht wirklich weiter, den Brandtest trau ich mich nicht :-)
An den Rändern ist er an ein paar Stellen ausgefranst, wobei das Foto hier schon die schlimmste Stelle zeigt.
Wenn ich mir die aufgerufenen Preise in den Links oben ansehe wird mir ganz schummrig. Würdet ihr mir raten einen Gutachter hinzuzuziehen? Habe im Netz eine Seite gefunden die Gutachten anhand von Fotos für 49€ anbieten, ist das seriös?
Ich bin für all eure Infos, Tipps und Hinweise weiterhin sehr dankbar!!
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19511

Beitrag von lins »

Hi Totoro,

ich komme bei Deinem Teppich auf etwa 511.000 Knoten/m²
das gilt als selten fein geknüpft.
Siehe Tabelle hier
http://www.dieschatzkisteimnetz.de/wert ... t8252.html

Die Beschädigung am Rand ist nur die Umkettelung. Das ist leicht zu reparieren.
Gutachter? Hab ich Dir oben schon geraten. :)
An Hand von Fotos genügt aber nicht. Den Teppich muss man anfassen, zusammenfalten und sehen wie er sich verhält, vielleicht mal wiegen usw. Über das Material kann man sonst nichts aussagen. Und Knotenzahl hast Du schon. Die Teppiche, die ich Dir oben "gelinkt" habe, haben: Der Erste 1000000Knt. /(welcher Fläche steht nicht dabei). Hab aber nachgezählt und komme nur auf 810000/m².
Die Beiden anderen liegen so bei 500000 Knt./m², wie Deiner.

Gruß
vom Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte um Hilfe zur Bestimmung eines Teppich
      von hermann.h » » in Teppiche 🧶
    • 6 Antworten
    • 2441 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Teppich aus Persien
      von Bemschl » » in Teppiche 🧶
    • 2 Antworten
    • 2203 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bemschl
    • Teppich mit Jagdmotiven
      von Lolo » » in Teppiche 🧶
    • 4 Antworten
    • 1774 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lolo
    • Antike Zeichen auf Teppich von 1955
      von Teppich_Info » » in Teppiche 🧶
    • 0 Antworten
    • 1649 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Teppich_Info
    • Teppich aus England von 1980 handgefertigt.
      von Andre2000 » » in Teppiche 🧶
    • 3 Antworten
    • 1476 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Andre2000
    • Teppich Herkunft und ungefähren Wert
      von michaelhz8t » » in Teppiche 🧶
    • 12 Antworten
    • 2478 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tom3103
Zurück zu „Teppiche 🧶“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍