Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Flachdeckeltruhe

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • trulli Offline
  • Reputation: 0

Flachdeckeltruhe

Beitrag von trulli »

Guten Abend allerseits,
wie Maria zum Kind, kam mein Mann zu dieser Truhe. Wir sind hellauf begeistert und wüssten so gerne mehr uüber den Stil, die Herkunft und das Alter.
Leider ist dies schmucke Stück in unserer Wohnung nicht mehr stellbar, da sie eine eigene Wand bräuchte und leider alle belegt sind.
Kann hier evtl jmd helfen? Und unter Umständen auch einen guten Tipp geben, wo man so eine beeindruckende Truhe verkauft?

Viele Grüße, Katrin
Bilder
IMG-20150819-WA0000.jpg
IMG-20150819-WA0000.jpg (144.45 KiB) 545 mal betrachtet
  • trulli Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von trulli »

Sie hat ein Geheimfach und es steht (geschnitzt?) JOCHIM WÖHRDEMANN ANNO 1807
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

hier meine Begrüßung im Forum :)

nun... zum Alter - steht da nicht ANNO 1801 oder 1807 drauf?

Bitte nochmal die Inschrift zeigen oder abschreiben...

Ist noch Weiteres zur Herkunft bekannt?


Grüße * Pikki
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

ok...
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo trulli

Lade doch bitte mal weitere Bilder hoch auf denen man die Scharniere, Schlüsselbeschläge, das Innenleben und Schloss sehen kann.
Ach ja und auch die Rückseite.

MfG und herzlich Willkommen im Forum :)
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

nur eine Kleinigkeit erstmal dazu... dürfte vielleicht diesem Herrn gehört haben

Wöhrdemann Hans Jochim + Sommer Catharina geb.: 04 JUN 1776 Ellerhoop - gest.: 29 OCT 1845 - Eheschließung: 12 JAN 1810 Barmstedt

[Gäste sehen keine Links]


und... sie ist typisch norddeutsch aus der Zeit von der Bauform her mit den 'Brett-Beinen' - sog. Stollentruhe - hier ein ähnliches Stück

[Gäste sehen keine Links]

noch eins dazu:

[Gäste sehen keine Links]

und auch: ganz viele mehr

[Gäste sehen keine Links]

Diese Bauform ist übrigens bereits seit dem Mittelalter bekannt

[Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
  • trulli Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von trulli »

Wow! Ihr seid spitze :-) leider kann ich überhaupt nichts zur Geschichte beitragen. Der ehemalige Eigentümer ist verstorben. Es steht anno 1807 drauf. Kann man also davon ausgehen, dass sie für den Jochim W. gefertigt wurde? Hazten Männer auch eine Mitgifttruhe? Oder war sie eher nicht für die Mitgift?
Ich habe ein paar Bilder gemacht. Sie sind nun mit Blitz aufgenommen, im Tageslicht sieht sie dunkler aus.
  • trulli Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von trulli »

Leider kann ich die Bilder nicht hochladen. Darf ich sie jmd mailen?
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“