Hoila julius,
nun denn: bei der zweiten, der kleineren Lampe ist die Annäherung deutlich einfacher - denke die könnte sehr wohl aus dem französischen Art Déco um 1930, (vielleicht auch einige Jahre jünger oder älter, aber nicht viel) stammen. Man nennt die Form der Lampengläser ja 'Verre Moule', also Muschel-Glas, sehr häufig satiniert wie die gezeigten, und die Dreipunktaufhängung an Ketten, Kordeln oder auch fixen Verbindungen war sehr trendy damals... Auch sieht man dabei sowohl Blumen und Früchte als auch Strahlen-/Dreiecksmuster...
... schau doch hier mal ein wenig rum...
[Gäste sehen keine Links] (vor- und rückwärts)
oder weiter da
[Gäste sehen keine Links], da gibt es auch ringförmige oder welche mit starrer Aufhängung. Man kann aber auch nicht ausschließen, dass bei Deiner das Glas mal gewechselt wurde... da wäre ich insgesamt mit der Einordnung zurückhaltender und sage - wahrscheinlich...
mehr Beispiele z. B. hier:
[Gäste sehen keine Links]
Die Preise, die Du dabei siehst gelten a. für restaurierte Objekte und b. für z.T. Herstellern oder Entwerfern zugeschriebenen Objekten - das ist für Dich (leider) so kein Maßstab
Ich hab letzt' schon ein paar Links zu dem Thema hier gesetzt
http://www.dieschatzkisteimnetz.de/korb ... t8352.html, vielleicht magst Du das mal kurz lesen...
Material bei Deinen Lampen ja wohl auch Bronze oder Messing, ehemals (feuer-)vergoldet und das ist was für Spezialisten. Auch sieht die Elektrik noch recht original aus und bräuchte zum Betrieb jetztzeitlich wohl eine Verjüngungskur
Was da an Restaurierungskosten anfällt, kann ich schlicht nicht einschätzen...
*Pikki*