Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberbesteck Fund ~~ unbedingt ansehen evtl. Wert?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • fairy Offline
  • Reputation: 0

Silberbesteck Fund ~~ unbedingt ansehen evtl. Wert?

Beitrag von fairy »

Guten Tag,
Ich wollte euch hier meinen "Dachbodenfund" vorstellen.
:D
Habt ihr eine Ahnung was es noch Wert ist?

LG fairy
  • Jugendstiloscarwilde Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 210
  • Registriert:Donnerstag 6. März 2008, 17:41
  • Reputation: 31

Beitrag von Jugendstiloscarwilde »

Hallo,

kannst Du auch Bilder der Punzen einstellen? Sonst wirds mit einer Wertbestimmung schwierig!

Beim oberen Dekor handelt es sich um "Hildesheimer Rose", beim mittleren dem Anschein nach um das "Fächermuster" von WMF (hier dürfte der Wert für die 6 Löffel sich um die 15-20 EUR bewegen)!
Viele Grüße

Jugendstiloscarwilde
  • Anja Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Anja »

Die Hildesheimer Rose gibt es meistens in "Echtsilber", entsprechend dem Alter als 800, 835 oder ich glaube sogar als Sterling mit 925. Dafür sind die Teile mit der entsprechenden Zahl punziert. Die Fächermusterlöffel sind durch die Gravur nicht so viel wert, wie ungraviert. Aber auch hier kommt es auf die Punzierung an. Am häufigsten sind 90er oder 100er Besteckteile, das heißt sie sind nur versilbert. 800er oder 925er sind dagegen wesentlich wertvoller, auch mit Gravur.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Sehr alter handgeschnitzter Stuhl - Afrika ? Bitte ansehen und wer weiß was dazu ?
      von NOH123 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 11 Antworten
    • 1617 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Teddybär antik und evtl etwas wert?
      von Tom_98 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 1174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Heiligenfigur Mutter Gottes mit Kelch- Alter, Herkunft, evtl. Wert ? ?
      von SedlmayerIgnaz » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 131 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SedlmayerIgnaz
    • ebay-Fund Reliquar aus Zinn, original? Mittelalter/Historismus?
      von Ossfield » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 573 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Flohmarkt Fund
      von Pepper » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 872 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Trödelmarkt Fund
      von fortuna_14 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 835 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von fortuna_14
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“