Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kuchenteller Napoleon

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

gina, danke für Deine Einschätzung - und das mit Maria Theresia ist ja noch keinem von uns aufgefallen :wink:


off topic Einschub

@ gina - ich hätte auch 'limburgisch' schreiben können/sollen, was ja richtiger gewesen wäre. Aber ich habe niederländisch nicht vergessen :D

Politisch nicht korrekt? :roll: vgl. auch

[Gäste sehen keine Links]

>> In der deutschen Umgangssprache, wie auch in der Umgangssprache anderer Länder der Erde, aber auch von vielen Niederländern selbst, wird „Holland“ oft pars pro toto für die „Niederlande“ benutzt.<<

[Gäste sehen keine Links]

>>De naam wordt in het buitenland vaak als metonymia voor geheel Nederland gebruikt, hoewel dit onjuist is. Deze vorm van pars pro toto wordt soms ook in Nederland gebruikt.[3] In enkele provincies wordt met Holland enkel de delen van Nederland aangeduid die buiten de eigen provincie liggen; in sommige andere provincies wordt met Holland gerefereerd aan het westen van Nederland. De benaming "Hollander" voor een inwoner van Nederland in het algemeen is sommige Nederlanders een doorn in het oog.<<

Das wurde wohl in der deutschen Wikipedia vergessen... :P

Und mein Nachbar im Haus gegenüber sagt immer: ich bin ja von Holland... (er ist aus Utrecht 8) )

also nix für ungut bitte :oops:


LG * Pikki
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Hallo Pikki
mir war klar dass Du ds nicht unkommentiert lassen wuerdest. :D :D
Wir koennen es ja noch ausweiten:
am 4.11.1794 wurde Maastricht erobert und Hauptstadt von dem franzoesischen Department "Beneden Maas". Also Franzosen?? :?:
Aber mit Waterloo in 1815 war der Spuk vorbei.
Aber wie Du schon schreibst: De benaming "Hollaender"voor een inwoner van Nederland in het algemeen is sommige Nederlanders een doorn in het oog.
Und was soll der arme Kerl aus Utrecht auch sonst sagen.....
Aber ging es hier nicht um Teller?? Kannst mal sehen wohin uns das alles fuehrt.

Schoenen Tag noch :lol: :lol:
Gina
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Nachtrag: nichts Vergleichbares gesehen... gibt Limoges und ein paar andere. Keine Ahnung ob daher selten und wertig oder nicht - passe, sorry.


Vielleicht können rw und/oder gina noch was mehr dazu sagen...
Sorry, ich bin leider bis nächste Woche wenig da. Ich hab Besuch und bin dauernt unterwegs.

Zum Wert. Diese Teller haben heute einen sehr geringen wert und werden, wenn überhaupt, zwischen 5-15 Euro verkauft.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Nachtrag: nichts Vergleichbares gesehen... gibt Limoges und ein paar andere. Keine Ahnung ob daher selten und wertig oder nicht - passe, sorry.


Vielleicht können rw und/oder gina noch was mehr dazu sagen...
Sorry, ich bin leider bis nächste Woche wenig da. Ich hab Besuch und bin dauernt unterwegs.

Zum Wert. Diese Teller haben heute einen sehr geringen wert und werden, wenn überhaupt, zwischen 5-15 Euro verkauft.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

hab sicherheitshalber nochmal nachgeguckt - müsste doch Josephine sein... so mit dem Schleier und der großen/hohen Tiara/Krone vgl.

[Gäste sehen keine Links]

vielleicht magst Du auch hier nochmal durchschauen...
[Gäste sehen keine Links]

Möglicherweise interessiert sich eher ein Sphinx-Sammler aufgrund des Alters dafür, als jemand für das Motiv - aber man kann manchmal nie wissen. Danach hab ich also auch noch geschaut, und da sind es teilweise so zwischen 15 und 25 €/Stück.


Grüße * Pikki
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Morgen,

kann sein. Die war wohl fuer die Porzellanindustrie interessanter als die Habsburgerin obwohl Josephine seit 1810 seine "Ex " war.

Gruesse :)
Gina
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • (Mir ) unbekannte Porzellanmarke auf Kuchenteller
      von CUBISMIC » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1064 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CUBISMIC
    • Kuchenteller Haldensleben
      von redfox » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 1239 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Ehrenzeichen aus Holz? Napoleon
      von Keksmariechen » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 7 Antworten
    • 2587 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Keksmariechen
    • Napoleon Bild im Kleinformat mit Label
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 142 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kepler1952
    • Porzellanfigürchen Napoleon
      von Churchna » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 696 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Napoleon
      von Mark78 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 359 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“