Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bedeutung 0,5-Punze bei WMF

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

:P 8) :lol:
  • old gardenman Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von old gardenman »

Hallo,

die 0,5 Marke könnte unmittelbar nach 1945 Verwendung gefunden haben. Normalerweise war das eine Angabe für den Inhalt in Litergröße, Kannen und Behälter wurden für Verwendung in der Gastronomie mit Inhaltsangaben versehen. Vielleicht ist in den ersten turbulenten Zeiten nach 1945 so eine Marke mal für eine kleine Serie verwendet worden von einer nicht ganz kundigen Person in der Fabrik? :wink:

Da gibts einige recht wirre Stücke von WMF, hab da auch schon mal den Strauß in einem Quadrat und X/O Angabe mit Punzierung inkl. Halbmond und Reichskrone bei 835er Silberteilen gesehen.

WMF kann im Museum diesbezüglich weiterhelfen, dauert leider länger bis eine Antwort eintrifft.

Grüße Harry
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Zum WMF Serviettenring

0,5 = es wurden 0,5 gr Silber für die Versilberung verwendet

'WMF Bienenpunze = diese Punze wurde in der Zeit von 1935 - 1965 verwendet

Modell = da man es nicht voll sehen kann, kann ich nur raten
Modell 2200

Ungewöhnlich ist die zusätzliche "Straußenpunze".
Es könnte sein dass es sich um Exportware gehandelt hat, da diese in der Vergangenheit noch zusätzlich mit einer (für Ausländer: altbekannten) Straußenpunze versehen wurde.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bedeutung der Punze auf einem Schmuckstück
      von SilK » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 711 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ronja1
    • Bedeutung Punze Dreiecke Silberkette?
      von Royer » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 446 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Royer
    • Bedeutung 333 Goldohrringe Punze W (oder Krone) IK?
      von Royer » » in Goldschmuck 👑✨
    • 2 Antworten
    • 500 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Royer
    • Hilfe Identifizierung Punzierung alte WMF Suppenkelle "3 Geweihstangen+WMF"+"90"+"Raute"+"8"
      von steka99 » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 7268 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thelxinoe
    • Anstecknadel Silber mit Symbol, Bedeutung? Nur Fantasie?
      von Loewenherz » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 490 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Loewenherz
    • altes Silbergefäß von 1731 - wer kennt die Bedeutung und Herkunft ?
      von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 607 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“