Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Unbekannte Porzellanvase im Jugendstil

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Unbekannte Porzellanvase im Jugendstil

Beitrag von Gast »

Hallo,

wir haben eine Porzellanvase im Jugendstil (39 cm hoch) und wissen nicht, woher diese kommt oder ob diese überhaupt etwas besonderes ist. Daher möchten wir gerne um eure Einschätzung bitten. Wir sind über jeden Hinweis dankbar. :) (Bilder anklicken für große Darstellung)

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Hallo Baldur,
imposante Vase. Mein erster Eindruck ist:
Jugendstil 1900 - 1920
vermute franzoesichen Ursprungs
und denke dass es sich hier um Keramik handelt.
Um hier einen Wert zu ermitteln fehlen mir im Moment die Vergleichsmoeglichkeiten.
Kann mich natuerlich irren.
Mal sehen was die Anderen hierzu meinen.

Gruesse :)
Gina
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

bin mal ginas Gedankengang französisch gefolgt, und fand (das erste Bild links) mit

[Gäste sehen keine Links]

wenn man da drauf klickt, kommt man zu einer französischen Kleinanzeigen-Seite, die Anzeige selber existiert nicht mehr nur an das Bild kommt man noch. ... 2 Stück wurden für 40 € angeboten

Aber französisch war es letztlich nicht, die Spur führt nach Böhmen: mit der Info Royal Dux Bohemia lässt sich natürlich was anfangen - guckst Du hier, da sind solche

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]


da kam sie wohl mal her

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

mehr davon

[Gäste sehen keine Links]

Schaut man sich einige Angebote an, da werden auch Preise über 2000 € genannt...

Bewerten kann ich das nicht, auch ist mir das mit der roten Bodenmarke nicht ganz klar - eigentlich sind die rosa mit Prägung

Vielleicht können gina und/oder rw jetzt doch noch mehr dazu sagen...


Grüße * Pikki
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Hallo Pikki

super das du das alles gefunden hast. Das rote / rosa Dreieck ist mir schon begegnet, weiss im Moment nicht mehr wo. Schau morgen nochmal nach. Die Preisunterschiede sind ja enorm.

Gruesse :)
gina
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Hi gina - gutes teamwork würde ich meinen
[Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo zusammen,

Wenn es ein Tintenmark und nicht erhoeht ist ( für mich schlecht zu erkennen vom Bild), koennte dieses dazu passen:
Typische Farben für gestanzte Tinte Marken gehören grün und ein rötlich-Rosa. Nach meinen Unterlagen manchmal zu sehen mit der Zugabe 'Made in Czechoslovakia'.
Ist der Stempel aber erhoeht, dann ist es fraglich ob es wirklich ein Royal Dux Mark ist.

@ Baldur.
Kannst Du bitte auch mal ein Bild von der Rückseite einstellen?

Vielen Dank!

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Gast »

Hallo,

vielen Dank für eure Recherchearbeit und Antworten, die haben ja schon sehr geholfen! Wir wären nie so weit gekommen.

Hier nochmal ein Bild von der Rückseite:
[Gäste sehen keine Links]

Und von der Innenseite:
[Gäste sehen keine Links]

Und ein kleines Video, vielleicht hilfts auch nochmal zur Veranschaulichung. :)
[Gäste sehen keine Links]

PS: Da Fotos und Bildschirme ja gerne Farben verfälschen... Das Dreieck auf der Rückseite ist sandsteinfarben bis Rosa und hat eine Erhöhung von höchstens 0,4mm.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Gast »

rw hat geschrieben: Ist der Stempel aber erhoeht, dann ist es fraglich ob es wirklich ein Royal Dux Mark ist.
In der Google-Suche sieht man allerdings Vasen von Royal Dux Bohemia, deren Stempel erhöht ist, falls du damit das Dreieck meinst.
z.B.:

**Bild gelöscht , rup**

Und bei unserer Vase wiederum ist dieses Dreieck fast gar nicht erhöht.

Interessant ist auch, dass die Schriftart dieser vierstelligen Zahl bei unserem Exemplar exakt so aussieht wie auf diesen Fotos.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleine bemalte Porzellanvase China oder Japan?
      von InannaOrbatos » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 492 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Porzellanvase mit 2 Henkeln - Delfts Rood
      von NOH123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 557 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Porzellanvase blau/weiß, Herkunft und Wertbestimmung?
      von odeon11 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 832 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von odeon11
    • Porzellanvase
      von sammelalles » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 795 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Porzellanvase oder Urne
      von Topi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 673 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
    • kleine Porzellanvase - Herkunft und Alter unbekannt
      von Zeil » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 250 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jaspi
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“