Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wein oder Wasserkrug welcher Hersteller?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • B_ERLIN Offline
  • Reputation: 0

Wein oder Wasserkrug welcher Hersteller?

Beitrag von B_ERLIN »

Hallo Zusammen,

ich habe einen Wasser oder Weinkrug und frage mich schon seit längerem wer der Hersteller ist. Es ist eine Art Vogel (evtl. Meißen) auf dem Boden. Vielleicht kennt jemand auch diesen Krug.

Danke für Eure wertvollen Tipps.

Beste Grüße

Peter[img]
Bilder
079.JPG
079.JPG (58 KiB) 203 mal betrachtet
086.JPG
086.JPG (34.41 KiB) 203 mal betrachtet
  • Mizzy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Donnerstag 21. November 2013, 21:15
  • Reputation: 170

Beitrag von Mizzy »

Hallo,

ich sehe da keinen Vogel, sondern einen Bindenschild oder Bienenkorb gemarkt.
Der reine Bienenkorb ohne Punkt würde auf Wien deuten, aber der Punkt könnte auf Schlegelmilch/Thüringen hinweisen. Es gibt scheinbar viele alte Fälschungen der Bienenkorbmarke. Ich denke Gina, unsere Porzellanexpertin wird sich noch melden und genaueres zu dem Krug sagen können. Wichtig wäre noch zu wissen, ob die Marke über oder Unterglasur ist.
Gruss Mizzy
  • B_ERLIN Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von B_ERLIN »

Hallo Mizzy,

danke für Deine Antwort. Es sieht mir nicht aus wie nachträglich angebracht. Es ist noch die Zahl 477 eingeprägt in den Rohling.

Beste Grüße
Peter
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

was Mizzy vermutet, den Schlegelmilch, genauer gesagt Erdmann Schlegelmilch in Suhl/Thüringen, (nicht der Oscar S./Langewiesen!) würde ich auch vorsichtig denken - was mich irritiert, ist der Knick - ist der nur in der Optik, also auf dem Bild, weil die Marke irgendwie in der Wölbung sitzt?

Oder ist da wirklich ein Winkel?

Vielleicht könntest Du bitte nochmal versuchen, aus einer anderen, geraden Blickrichtung ein Bild zu machen, zu Sicherheit...

:)

Angefangen mit den sog. Bienenkorb- oder Bindenschild-Marken hat wohl Augarten in Wien - und da die so erfolgreich waren gab es zahlreiche, sagen wir mal 'Nachahmer'



Grüße * Pikki
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

.... ich glaub, ich hab da was :P

[Gäste sehen keine Links]

siehe Nummer 367 im Auktionskatalog

367 - 20th Century Erdmann Schlegelmilch, Germany Hand Decorated and Transfer Porcelain Ewer with Handle. Center Panel "The Love Note" with Wide Gilt Border Surrounding Panel. Signed Under Base with Erdmann Schlegelmilch Germany Mark after 1902. Rubbing or else Good to Very Good Condition. Measures 20-1/8 Inches Tall.

Das Teil hat zwar die Marke ab 1902, aber die Form :shock: :lol:

Hier als Ergänzung noch ein hübsches Tässchen mit der Marke ab 1891 (so wie Deine Kanne) zum Vergleich:

[Gäste sehen keine Links]



*Pikki*
  • B_ERLIN Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von B_ERLIN »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Hinweise.

Beste Grüße
Peter
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bestimmung Wasserkrug
      von mueslifruehstueck » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 119 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Wer kennt diese Gläserserie? Wein/Sekt/Sherry/Whisky
      von Wieka » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 1731 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wieka
    • von wann ist die Pallhuber Wein-Kiste/Holztruhe?
      von Joanne13 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 912 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • Gläser - von Wasser bis Wein
      von Vickie2705 » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 988 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Petroleum Lampe 3 Hersteller?
      von Schmidtchen » » in Zinn 🫖
    • 6 Antworten
    • 1041 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Wackelpagode Porzellan Hersteller?
      von Herr Lukas » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 1894 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von trenkenbolz
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“