Sehr alte wuchtige Bernsteinkette - wertvoll ?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema alter Schmuck und Modeschmuck.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Schmuckstücken.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Schmuckstücks sowie Detailfotos von Punzen, Verschlüssen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- JoergausBB Offline
- Reputation: 0
Sehr alte wuchtige Bernsteinkette - wertvoll ?
Die Kette besteht aus 47 Steinen von klein bis groß - runde und geschliffene
Länge der Kette offen gemessen ca. 73 cm
Habe ich hier ein wertvolles Schmuckstück ?
Gruß Jörg
- Bilder
-
- P6090008.JPG (211.33 KiB) 871 mal betrachtet
-
- P6090009.JPG (230.2 KiB) 871 mal betrachtet
-
- P6090007.JPG (187.69 KiB) 871 mal betrachtet
-
- P6090003.JPG (153.89 KiB) 871 mal betrachtet
-
- P6090001.JPG (245.02 KiB) 871 mal betrachtet
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
doch ist wohl einer hier, aber keiner da

Am ehesten könnte wohl der Herr Heinrich Butschal was Genaueres dazu sagen.
Bernstein ist immer ein sehr schwieriges Thema, vor allem, wenn man ihn nicht in der Hand hat. Allein die Unterscheidung Naturbernstein und 'echt Bernstein' also die Pressvarianten erfordern viel Sachkenntnis. Auch die Herkunft - baltisch oder nicht...
Es ist ja außerdem nicht so, dass Bernstein-'Imitate' ein neueres Thema (aufgrund der stark gestiegenen Preise/Nachfrage ausgehend vom chinesischen Markt) wären - das gabs durch alle Zeiten. Glas, Kunststoff - gibt da so einiges.
Was auch noch eine Rolle danach spielt ist Gewicht, Form, Schliff etc. etc.
Solltest vielleicht den H. Butschal mit einer pn versuchen oder über seine Kontaktwebseiten/Forum da gehen
Grüße * Pikki
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
- Heinrich Butschal Online
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1300
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 771
Sorry für diese schlechte Nachricht.
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jankl239
-
-
-
- 15 Antworten
- 3079 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 4 Antworten
- 1111 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 8 Antworten
- 2505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
Altes Teeservice aus China oder Japan, wertvoll?
von CAH Hessen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 3 Antworten
- 4221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAH Hessen
-
-
-
- 1 Antworten
- 896 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-