Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Infos zu Skeletuhr gebeten.

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • nostronomo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 220
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 95

Infos zu Skeletuhr gebeten.

Beitrag von nostronomo »

Hallo zusammen
Wollte fragen ob jemand Infos zu dieser Uhr hat, ist mit Tempus Fugit beschriftet,
ist das die Marke der Uhr?
Hergestellt steht in West Germani, schätze von der Machart her aus den 70er oder 80er,
liege ich richtig?
Hoffe ihr könnt weiterhelfen.
Gruss
Juan
Bilder
tempus fugit.jpg
tempus fugit.jpg (108.81 KiB) 323 mal betrachtet
  • Mizzy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Donnerstag 21. November 2013, 21:15
  • Reputation: 170

Beitrag von Mizzy »

Tempus fugit ist sehr wahrscheinlich keine Marke, sondern ein lateinisches Sprichwort und meint : Die Zeit flieht!
Gruss Mizzy
  • nostronomo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 220
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 95

Beitrag von nostronomo »

Am Uhrwerk habe ich noch ein Stempel gefunden.
Bilder
IMG_0158.JPG
IMG_0158.JPG (199.21 KiB) 323 mal betrachtet
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo nostronomo,

Diese Uhren, beschrieben Tempus Fugit, stammen aus den 60er/70er Jahren und werden zwischen 40-150€ im Netz angeboten.
Steiger koennte der Hersteller sein oder aber auch der Verkäufer. Ich muss mal weiter danach sehen.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • nostronomo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 220
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 95

Beitrag von nostronomo »

Hallo und Danke für die Infos.
Zu Staiger konnte ich folgende Firma Geschichte finden:
[Gäste sehen keine Links]
Bleibt die Frage ob nur das Uhrwerk von dieser Firma stammt oder vielleicht auch die ganze Uhr.
Tempus Fugit ist glaube ich eher ein angebrachtes Sprichwort zur Dekoration,
wenn man danach googelt kommt es auf viele verschiedene Uhren vor.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

es handelt sich um ein Werk der ehemaligen Uhrenfabrik Gebr. Staiger in St. Georgen/Schwarzwald, die heute ein Industriedenkmal ist. In der hundertjährigen Firmengeschichte wurden nicht nur Uhren hergestellt. Kurz nach dem Ersten Weltkrieg begann die 1898 gegründete Firma Gebrüder Staiger, Karbidlampen zu produzieren. Im Zweiten Weltkrieg stellte sie unter anderem Fahrwerke für das Flugzeug Fieseler Storch her.
1971 schrieb das Unternehmen Uhren-Geschichte mit dem ersten serienreifen elektronisch gesteuerte Quarz-Uhrwerk mit integrierten Schaltungen in Europa.
2000 Konkurs, seit 2009 Museum (Oldtimer, Spielzeug).

Hier ein Link dazu:

[Gäste sehen keine Links]

Wenn ich es richtig sehe, müsste es sich um ein 8 Tage-Gangwerk mit Stundenschlag handeln.

Preislich hat rw recht, die letzten VK-Preise in D lagen für dieses Modell meist zwischen 35 und 70 €.


Grüße * Pikki
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Danke Euch für die Links. Leider bekomme ich hier im deutschen Netz oft nicht alles zusehen.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • nostronomo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 220
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 95

Beitrag von nostronomo »

Hallo zusammen
Ich habe in der Zwischenzeit etwas umher gegoogelt und verschiedene Uhren gefunden
die zusätzlich zum STAIGER Schriftzug (auf dem Zifferblatt), mit dem Tempus Fugit Sprichwort beschrieben sind.

Also, ich denke meine Uhr kann durchaus komplett bei Staiger hergestellt worden sein, nicht nur das Uhrwerk. Ein zusätzliches Indiz dafür ist das aufgestempelte West Germany auf dem Gehäuse.

Noch eine Frage zum Uhrwerk, was ist ein 8-Tage Gangwerk?

Grüsse
Juan
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Infos zu Kuckusuhr.
      von nostronomo » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 523 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostronomo
    • Hätte gerne Infos zu einer Porzellandose mit Silber Overlay
      von ElfieBB » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 1596 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Kennt uns jemand? Wer kann mir Infos geben?
      von MarkusK » » in Andere Geräte 🕹️
    • 5 Antworten
    • 849 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von abraham
    • Karaffe Theresienthal ?? über Infos würde ich mich freuen
      von H.kleine.2009 » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 739 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tanja
    • Mehr Infos zum Maler
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 146 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Wer kann mir Infos zu einem Bierkrug einer schlagenden Verbindung geben?
      von Moclo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 418 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Moclo
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“