Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Hallo zusammen,
Habe eine sehr interessante, meines Erachtens, Jugendstil-Art Deco Vase .Kann leider keine Information darüber finden.Kann mir jemand etws dazu etwas sagen ?Echt alt, Marke oder Künstler
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)
Das Keramik-Marken-Lexikon von Dieter Zühlsdorff schreibt dazu:
"Bunzlau" (früher "Schlesien" / Anmerkung von mir: heute Boleslawice, Polen)
Kunst- und Brauntöpferei Reinhold, Hugo, gegründet: 1739 -
Die im 18. Jhd. gegründete Werkstatt wird 1897 von Reinhold, Hugo übernommen (Brauntöpferei).
Ab 1900 wird die Produktion von der Königlich Keramischen Fachschule Bunzlau beeinflusst.
Unterhält Beziehungen zu Künstlern und kunstgewerblich vorgebildeten Keramikern, so u. a. zu Gross, Karl (1869 - 1939).
Ab 1905: Ausstellungsbeteiligungen.
Um 1904/1908: Umstellung des Betriebes auf industrielle Fertigungsmethoden.
1910: Teilnahme an der Weltausstellung in Brüssel (Ehrendiplom).
Nach 1910: Bunzlauer Keramische Werke Reinhold & Co.,
ab 1921 auschliesslich Feinsteinzeug-Produktion.
Ab 1937: Klein, Kurt und Günther, Robert übernehmen die Firma:
Klein & Co., Feinsteinzeugfabrik
Vasen in Lauf-, Unter- und Edelglasuren.
Service, Gebrauchsgeschirre etc.
Ab 1925 nur noch Typenware, selten Einzelstücke."
Zur Marke:
(1910) - (1937) "R & Co." im Kreis = Präge- und Farbstempel in versch. Farben. Auch mit "Bunzlau"
(Zahlen in Klammern sind nicht gesichert)
"Um 1925" gibt es noch einen Farbstempel in Grün, der auch das "R & Co." im Kreis zeigt, aber darüber im Halbkreis mit "Reinhold & Co." und darunter im Halbkreis mit "Bunzlau".
Hallo und herzlich willkommen,
Größenangaben wären sehr sehr hilfreich. Die Tielsch Adlermarke gabe es nicht nur mit C.T. neben der Marke. Es gab sie auch z.B. mit dem TPM unter der Marke usw.
Aber der Adler von Tielsch um 1900 sieht einfach anders aus, hier mal ein Beispiel:
Der von Tielsch ist am Rand gefiederter und hat oben an den Flügelspitzen nicht so Kanten. Und das gute Stück passt auch nicht nach meiner Meinung zu den Sachen die Tielsch produziert hat.
Ist das den Keramik wie du...
kann mir jemand helfen mit der Bestimmung dieser Marke? asdfc.JPG
Bild ist aus dem Internet.
LG
Carmen
Letzter Beitrag
Entschuldigung, das habe ich nicht gewusst. Hatte die Vase online gekauft und habe sie jetzt bekommen. Vielleicht kann jemand erkennen von wem die Vase hergestellt wurde.
Die Vase ist ca. 24 cm lang.
Liebe Grüße
Carmen
WhatsApp Image 2023-12-02 at 19.30.13.jpeg
WhatsApp Image 2023-12-02 at 19.30.13 (2).jpeg
WhatsApp Image 2023-12-02 at 19.30.13 (1).jpeg
WhatsApp Image 2023-12-02 at 19.30.12.jpeg
vor ca 8 Jahren habe ich diese tolle Lampe bei einer Haushaltsauflösung für 300 € gekauft.an
Manche denken sich jetzt bestimmt ohjee..
aber Sie war es mir damals Wert.
Ich versucht etwas vergleichbares zu finden, aber leider wurde ich nicht fündig.
Vielleicht weiß jemand von euch, in welches Jh man die Lampe schätzen kann,
Material?
Oder
vielleicht weiß jemand auch etwas über das Bild auf den Lampenschirm.
Würde mich über eure Antworten Freuen.
Gruß Nadiii...
Letzter Beitrag
Guten Morgen ☀️
zuerst möchte ich mich bei euch Recht herzlich Bedanken, für eure Mühe den Text zu schreiben und das Ihr euer Wissen mit geteilt habt.
Ich bin ehrlich gesagt begeistert und finde das sehr interessant, sodass ich mich damit jetzt beschäftigen werde.
Durch Zufall habe ich gestern diese Seite entdeckt.
Die Lampe finde ich immer noch wunderschön. :heart_eyes: Sie stand zwar bis vor einer Woche etwas länger im Keller, aber jetzt hab ich endlich einmal Zeit gefunden den Plastik...
So ihr lieben...bräuchte mal findige Hilfe :grinning:
Ich habe eine wunderschöne (meine Meinung) Glasschale ergattert.
Ich habe sie aufgrund der Farbe aufgenommen :D
Was mich interessiert ist , hat jemand eine solche schon mal gesehen und wie alt sie sein könnte? Sie hat kleine feine Luftblasen,ist ca 55cm breit.
Ja sie hat n Sticker , aber habe einen solchen noch nicht gefunden.
Hoffe auf euer Wissen
LG Pega IMG-20240106-WA0016.jpg IMG-20240106-WA0017.jpg IMG-20240106-WA0015.jpg...
Letzter Beitrag
Ah ja da bin ich jetzt auch n bissel schlauer. Ein Auktionshaus meinte Ende 50er Anfang 60 und schätzte vom Foto n Wert von 80 bis 120 Euro.
Fand ich schön wenn man bedenkt sie hat mir einfach nur gefallen und fast nix gekostet. Da darf man sich freuen. (Und Frau auch :') )
Hallo, ich kann leider nichts mit der Signatur der Keramikvase am Boden anfangen, vielleicht kennt hier jemand diesen Künstler der diese Vase gefertigt hat.
Vielen dank im Voraus, liebe Grüße Sascha P1470924.JPG P1470923.JPG P1470921.JPG P1470916.JPG P1470915.JPG
Letzter Beitrag
Hallo,
vielleicht solltest Du Dich doch nochmal mit den Regeln dieses Forums näher befassen. Denn es ist nicht erlaubt, Fragen zu Objekten irgendwiewo im Angebot zu stellen. Weder fremden noch eigenen, weder on- noch offline. Als mich gerade damit befassen wollte, musste ich feststellen, dass diese Vase hier aber aktuell in der eBucht zu finden ist.
Wenn Du hier um Rat ansuchst, dann also vor dem Einstellen von Anzeigen. Weiß jetzt nicht und hab auch keine Zeit danach zu sehen, ob das noch...
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)