Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kerzenleuchter, einflammig - HILFE bei der Punze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • timemaster0001 Offline
  • Reputation: 0

Kerzenleuchter, einflammig - HILFE bei der Punze

Beitrag von timemaster0001 »

Hallo,

wer kann mir bei diesem einflammigen Kerzenleuchter helfen, die Punzierung zuzuordnen.

Höhe: 19,5 cm
Gewicht: 183,2 g

Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Bilder
1.jpg
1.jpg (214.98 KiB) 147 mal betrachtet
6.jpg
6.jpg (109.21 KiB) 147 mal betrachtet
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Oha, schwer. 8)

Ich vermute es handelt sich um ein Stück aus dem Iran, 20stes Jahrhundert.

Die Linke Punze sieht für mich aus wie diese auf dem Kopf stehend:

[Gäste sehen keine Links]

Dabei handelt es sich wohl um eine iranische Feingehaltspunze, die 84 bedeutet, angelehnt an das russische Zolotnikisystem, und 875/1000er Silber garantiert.

Die zweite müsste ein Hersteller oder Stadtsymbol sein.

Mehr kann ich Dir dazu nicht sagen, vielleicht hilft es ja schonmal weiter. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • timemaster0001 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von timemaster0001 »

Guten Moorgen Frank,

vielen Dank für deine Recherche!
Ja, es sieht aus, als hätte man die Punze, wie im Link zu sehen, andersherum geschlagen.
Gestern Abend hatte ich noch die Möglichkeit, das Metall zu testen.
Erster Säuretest war deutlich positiv. Nach dem Anschleifen allerdings Metall...
Also leider nichts massives.
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Das überrascht mich jetzt etwas.

Entweder ist es eine andere Punze oder es wurde betrogen, was ja auch schonmal vorgekommen sein soll. :roll:

Kann man nichts machen. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Punze, Kerzenleuchter mit Krone, 800 und Adler
      von Kunstforscher3 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1485 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kunstforscher3
    • Silberpunze Kerzenleuchter, griechisch???
      von Kerstin71 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 654 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von H.kleine.2009
    • Kerzenleuchter Porzellan
      von IM22 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 433 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von IM22
    • Kerzenleuchter 5 Punzen Skandinavien ?
      von gemme » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 402 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Kerzenleuchter - eventuell Dessau?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 700 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • 12er Stempel Kerzenleuchter Altena
      von pepita » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 282 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pepita
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“