Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Tabattiere / Räuchergefäß / Gelddose / Schrein????

Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist? 🤔 Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen? 🤔 Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • timemaster0001 Offline
  • Reputation: 0

Tabattiere / Räuchergefäß / Gelddose / Schrein????

Beitrag von timemaster0001 »

Hallo,
hier Stelle ich, nachdem ich mich als neues Mitglied vorgestellt habe, meine "obligatorische" erste Frage:

Vom Haushaltsauflöser habe ich, neben anderen interessanten Stücken, diese Dose mitgenommen.
Ich kann den Zweck nur vermuten: Tabakdose, Räuchergefäß (keinRuß oder Ähnliches), Gelddose...

Genau so kann ich das Alter des Stückes nicht einordnen.

Die Herkunft? Asien? Hier haben mich die Götterbilder bzw. die Tierkreiszeichen in die Richtung gelenkt.

Wer kann helfen? Ich bin über jeden Hinweis dankbar!

Google hat mir in mehreren Tagen Recherche nichts gebracht.
Nur einen brauchbaren Treffer: Dieses Forum...
  • timemaster0001 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von timemaster0001 »

Uups, die Bilder sind vom Tablet zu groß... Morgen Folgen bearbeitete Fotos!
  • timemaster0001 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von timemaster0001 »

So, nun ein paar Fotos...

und natürlich die Maße:

Durchmesser (Öffnung): 16 cm
Durchmesser (Boden): 17 cm
Höhe: 19 cm

Das Gefäß ist aus dem Stück gearbeitet. Aussen sind die Verzierungen auf der Baumrinde vermutllich mit Teer oder ähnlichem befestigt.

Vielen Dank für eure Hilfe und Unterstützung!
Bilder
1.jpg
1.jpg (253.71 KiB) 197 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (218.41 KiB) 197 mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (225.3 KiB) 197 mal betrachtet
6.jpg
6.jpg (464.81 KiB) 197 mal betrachtet
10.jpg
10.jpg (382.99 KiB) 197 mal betrachtet
11.jpg
11.jpg (212.4 KiB) 197 mal betrachtet
  • kunsthyaene Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von kunsthyaene »

schaut mir nach was selbstgebasteltem aus?!?!

was mich stoert ist diese primitive ziselierung und ausarbeitung der bronzen oder ist das wachs?
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1300
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 771

Beitrag von Heinrich Butschal »

Das werden wohl dünne Messingplättchen sein die auf Modeln geprägt wurden und dann mit der Blechschere ausgeschnitten wurden.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • timemaster0001 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von timemaster0001 »

Es sind, wie Heinrich Butschal richtig erkannt hat, dünne, ausgeprägte Messingbleche, die mit einem Harz oder Teer auf die Baumrinde geklebt sind. An manchen Stellen quillt die schwarz-braune masse sichtbar hervor.
Da die Plättchen nahezu identisch sind bzw. sich nur in der Qualität der Ausprägung unterscheiden, gehe ich auch davon aus, dass sie auf einer Schablone geprägt wurden.

Hat jemand von euch eine Idee zur ursprünglichen Verwendung dieses Gefäßes?
Kann jemand das ungefähre Alter einschätzen?
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1300
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 771

Beitrag von Heinrich Butschal »

Man könnte mit der Radiocarbonmethode das Alter des Baumstammes feststellen und mit dem Mikroskop evtl. die Art der Herstellung der Messingbleche (ob getrieben oder auf Stahlrollen gewalzt) feststellen.

Der Aufwand wäre recht hoch. Billiger ist naheliegende Vermutungen anzustellen. Die großzügige Verwendung von Messingblechen bei geringer Mühewaltung beim zurechtschneiden der Formen lässt auf reichlich vorhandenes günstige Messingblechmaterial schließen. Daher ist anzunehmen das es aus einer postindustrionellen Phase stammt und zum prägen kein richtiges Werkzeug zur Verfügung stand.
Also eher 20stes Jahrhundert und nicht in einem Zentrum der Metallbearbeitung sondern eher aus einer abgelegenen Gegend mit Holzverarbeitung stammen könnte, vielleicht irgendwo in Asien wo Bronzegussvorlagen zum Prägen vorhanden waren und Sinn machen.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

"Sieht alt aus"... :lol:

Spontan habe ich an Tibet gedacht, aber (momentan) nur dieses Stück gefunden:

[Gäste sehen keine Links]

Medizingefäß würde ´nach Bauchgefühl´ auch in unserem Fall passen, weil die Verzierungen (nach meinem Eindruck) für eine Alltagsverwendung zu aufwendig und zu unpraktisch wären.

Da muß aber jemand ran, der sich auskennt. Vielleicht sollte man das Objekt bei einem Auktionshaus vorstellen, das Asiatika versteigert.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Räuchergefäß oder ganz was anderes?
      von 04paulih » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 278 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 04paulih
    • Räuchergefäß Drache Fische asiatika 20 kg Punze?
      von Schaumburg69 » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 380 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • altes chinesisches Räuchergefäß
      von q.t » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 461 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Japanisches Räuchergefäß
      von Chrispie74 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 84 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Räuchergefäß ? Pyramide Bronze mit Loch
      von 3092 Striker » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 5 Antworten
    • 202 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 3092 Striker
Zurück zu „Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍“