Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Sammeltassen z.B. von 1914-1916 Rosenthal

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Thomas22 Offline
  • Reputation: 0

Sammeltassen z.B. von 1914-1916 Rosenthal

Beitrag von Thomas22 »

Hallo,

wir haben gerade unser neues Hobby entdeckt! Sammeltassen. Wir haben einige Sammeltassen und möchten nun gern wissen, ob sie auch etwas besondereres sind. Ich lege Euch mal ein paar Fotos dazu, vielleicht könnt Ihr mir ja ein paar Infos geben, ob die Tassen gefragte Besonderheiten oder ganz durchschnittlich sind. Herzlichen Dank.

- Rosenthal Selb-Bavaria von 1914-1916
- Hetschenreuther-Selb in blau
- Weimar, Marke unbekannt
- RK Dresden
Bilder
1.JPG
1.JPG (87.86 KiB) 2267 mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (100.55 KiB) 2267 mal betrachtet
3.JPG
3.JPG (98.78 KiB) 2267 mal betrachtet
IMG_5354IS2013_IS2013_.JPG
IMG_5354IS2013_IS2013_.JPG (118.01 KiB) 2267 mal betrachtet
IMG_5358IS2013_.JPG
IMG_5358IS2013_.JPG (70.97 KiB) 2267 mal betrachtet
IMG_5366IS2013_IS2013_IS2013_.JPG
IMG_5366IS2013_IS2013_IS2013_.JPG (112.18 KiB) 2267 mal betrachtet
IMG_5369IS2013_IS2013_IS2013_IS2013_.JPG
IMG_5369IS2013_IS2013_IS2013_IS2013_.JPG (68.74 KiB) 2267 mal betrachtet
IMG_5372IS2013_IS2013_IS2013_IS2013_IS2013_IS2013_.JPG
IMG_5372IS2013_IS2013_IS2013_IS2013_IS2013_IS2013_.JPG (98.4 KiB) 2267 mal betrachtet
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Hallo Thomas,
das erste Bild zeigt eine Andenkentasse aus Weimar, hergestellt von der Porzellanmanufaktur Heinrich Baensch in Lettin / Sachsen und zwar zwischen 1900 - 1930.

Das zweite Bild zeigt eine Tasse von Rosenthal Selb. Waehrend des ersten Weltkrieges erhielten die Erzeugnisse der Kunstabteilung Selb zwischen 1915 - 1918 zusaetzlich zur Firmenmarke das eiserne Kreuz.

Ich wuerde diese Tassen schon als besondere Tassen ansehen zumal der Erhaltungszustand lt. Deinen Bildern als sehr gut bezeichnet werden kann.

Ich gratuliere zu Eurem neuen Sammelgebiet. :) Gerade die Zeit woraus diese Tassen stammen ist sehr interessant.

Gruesse :)
Gina
  • Thomas22 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Thomas22 »

Hallo Gina,

herzlichen Dank für Deine sehr schnelle und kompetente Antwort! Wir haben noch mehr Tassen, zwei die ich auch ganz interessant finde hänge ich mal als Bild an. Was denkst Du haben vier diese Tassen ungefähr für einen Wert?
Bilder
1.JPG
1.JPG (138.37 KiB) 2267 mal betrachtet
3.JPG
3.JPG (63.74 KiB) 2267 mal betrachtet
4.JPG
4.JPG (90.11 KiB) 2267 mal betrachtet
10.JPG
10.JPG (105.73 KiB) 2267 mal betrachtet
9.JPG
9.JPG (84.67 KiB) 2267 mal betrachtet
12.JPG
12.JPG (68.37 KiB) 2267 mal betrachtet
7.JPG
7.JPG (81.58 KiB) 2267 mal betrachtet
11.JPG
11.JPG (85.63 KiB) 2267 mal betrachtet
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Hallo Thomas,
das erste Bild zeigt ein Marke von Lorenz Hutschenreuther zwischen 1873 - 1890.
Das zweite Bild ebenfalls Lorenz Hutschenreuther Marke nach 1887 - 1920.
Bei dem dritten Bild habe ich etwas laenger gebraucht aber es handelt sich um Richard Klemm, Porzellanmalerei und Vereinigte Porzellanmalereien Klemm, Donath & Co. in Dresden. Die Malermarke muesste aufglasur sein.

Ich komme morgen nochmal auf den evtl. Wert zurueck.

Gruesse :)
Gina
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Ergaenzung zu Richard Klemm"1888 - 1918.

Es ist auf dem Markt zu beobachten dass aehnliche Tassen aus der Zeit zu recht unterschiedlichen Preisen gehandelt bzw. versteigert werden. Dies liegt natuerlich auch an der Nachfrage. Bezueglich der Wertigkeit wuerde ich die Tassen wie folgt einordnen:
Rosenthalt
Hutschenreuther
Richard Klemm
Weimar-Tasse von Baensch.

Bei R. Klemm sei der Vollstaendigkeit halber erwaehnt dass es sich hier um eine Porzellanmalerei handelt. Wer letztendlich die Tasse hergestellt hat kann man nicht mehr feststellen.
Um einen Eindruck von den Preisen zu bekommen kann ich nur empfehlen den Markt zu beobachten.

Gruesse :)
Gina
  • Thomas22 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Thomas22 »

Hallo Gina,

hab vielen Dank für Deine sehr nette Hilfe! Ich wünsche Dir einen schönen Tag!

Viele Grüße,
Thomas
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Verdun 1916 Andenken
      von Schmidtchen » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 11 Antworten
    • 2787 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Omega-Taschenuhr 900er-Silber 1916-1929 welches Kaliber?
      von Helios » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1346 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Helios
    • Erinnerungsstück WK1 Verwundung 1914/15 - was ist das?
      von ArnoausKanada » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 2 Antworten
    • 2232 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ArnoausKanada
    • alte Tabakpfeife ,,Feldzug 1914´´ mit Stempel
      von toppi77 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 656 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von toppi77
    • EK 1 1914
      von Predator » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 5 Antworten
    • 307 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Teeservice Art Deco/Jugendstil - ADAC Protesttag 1914 Eisenach (versilbert/vergoldet?)
      von t.schnell » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 125 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“