rw hat geschrieben:Ich leider nicht, habe schon beim ersten Versuch ganz daneben gelegen.
MfG
rw
Das glaube ich eigentlich nicht. Ich halte das ebenfalls für einen Hackklotz eines (ländlichen) Metzgers, innen ursprünglich die Gewichte für die Waage.
Ich würde auch Deiner niedrigen preislichen Einschätzung zustimmen. Wer kauft den so ein ekelhaftes angeranztes Ding und stellt es sich in die Wohnung!? Das würde m. E. eher in ein Heimat- oder Bauernhofmuseum passen
Nach meinem Eindruck erste Hälfte 20. Jahrhundert.
Mal sehen, ob noch eine Gegenmeinung kommt. Bei so ungewöhnlichen Stücken finde ich es immer gut, wenn mehrere draufschauen.