Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Weimarer Porzellan Kobalt und Rosenthal

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • au2207 Offline
  • Reputation: 0

Weimarer Porzellan Kobalt und Rosenthal

Beitrag von au2207 »

Hallo zusammen, leider komme ich im Netz nicht weiter und hoffe es kann mir hier jemand helfen.Aus einem Nachlasse haben wir verschiedenes Porzellan. Unter anderem auch ein Teller von Weimarer Porzellan Kobalt Jutta. Die Zahl scheint 851 zu sein. Nur leider finde ich dazu nichts im Netz auch kein Bilder welche auf diesen Teller zutreffen. Kann mir evtl. jemand sagen vn wann dieser Teller ist und was er heute ca. an Wert hat bei gut bis sehr gutem Zustand ? Ebenso benötige ich HIlfe bei Rosenthal auch hier habe ich keine Infos gefunden, mit dem Stempel auf der Unterseite komm ich leider nicht weiter.. Vielen dank schonmal

Bilder gelöscht
rup
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Dieser Zierteller hat einen Stempel von VEB Weimar Porzellan welcher seit 1980 benutzt wurde. Ist natuerlich kein Einzelstueck und im Moment auch nicht so gefragt. Der Wert ist ueberschaubar und bewegt sich m.E. zwischen € 10,-- und € 20,--.
Das Rosenthalporzellan ist produziert in 1929. Die Dekoration traegt Merkmale des Art-deco. Die Form kann ich bei dem Bild so nicht bestimmen. Fuer gut erhaltene Gedecke aus der Zeit kann man ca. €20,-- bis € 30,-- ansetzen.

Gruesse :)
Gina
  • au2207 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von au2207 »

Hallo, danke für die schnelle Antwort . Sind wir zumindest mal etwas schlauer. Viele Grüße
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2857
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2985

Beitrag von rup Verified »

Bitte die Bilder neu "familienfreundlich" hochladen
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mokkatasse Weimarer Porzellan Altersbestimmung
      von anbali » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 390 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von anbali
    • Porzellan Sissy Echt Kobalt
      von Sissy » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 322 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Echt Weimar Kobalt
      von Deca » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 384 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Deca
    • Hutschenreuther Vase Kobalt
      von Peter5965 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 1584 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • portzelan Figur echt kobalt ?
      von MaxLL » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 610 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Mokkatasse ungestempelt, Kobalt? Gedrucktes Rosendekor
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 71 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“