Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Du hast Lust, dich mit anderen Mitgliedern über Gott und die Welt zu unterhalten? Du möchtest einfach mal drauflos plaudern, ohne dass es ein bestimmtes Thema gibt?
Forumsregeln
Damit die Plauderecke ein angenehmer Ort für alle bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Beleidigungen oder Diskriminierung: Behandelt alle Mitglieder mit Respekt, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Meinung.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Keine Spam-Nachrichten: Vermeidet es, unnötige oder wiederholte Nachrichten zu posten.
So sorgen wir gemeinsam für eine angenehme und unterhaltsame Plauderecke!
Hinweis: Das Forum wird moderiert. Verstöße gegen die Regeln können zum Ausschluss führen.
das ist ein Problem. Ich habe solche Aschenbecher, bzw. Schreibtischsets schon öfter gesehen, aber an so ein Teil würde ich nicht gerne rangehen.
Als erstes, das ist kein Marmor im mineralogischen Sinne. Das ist ein dunkles Gestein, das so nach dem Foto nicht zu bestimmen ist, das von vermutlich Calcitadern durchzogen ist. Das gibt eine hübsche Musterung, ist aber grausam zu bearbeiten, weil der Calcit "weicher" ist als der andere Stein. Beim händischen Schleifen besteht die Gefahr, dass man von dem weicheren Calcit mehr abschleift, als von dem anderen Stein. Das nennt man Unterschleifen.
Wahrscheinlich war der Aschenbecher auch mit einer Beschichtung versehen, die die Verschmutzung verhindern sollte. Das hab ich bei den Dingern schon öfter gesehen, vor allem bei Natursteinmodellen. Die Beschichtung ist jetzt runter.
Versuch erst mal, das gute Stück mit kochendem Prilwasser zu säubern. Vielleicht werden dann die Ascheflecken schon etwas besser. Mit Steinpolitur bekommt man einen gewissen Glanz wieder hin, vorausgesetzt alles ist sauber geworden. Nach so einer Behandlung würde ich den aber nicht mehr brauchen, da die Politur keine Heißen Temperaturen verträgt.
Um es richtig hinzubekommen, muss man schleifen. Wasserfestes Schleifpapier aus dem Baumarkt reicht, erst Körnung 120, dann 320 oder 400, dann 800, dann 1000, dann polieren. Polierpulver kann ich Dir bei Bedarf zuschicken. Wenn Du noch die Riefen und die Kanten wieder gerade bekommen möchtest, hast Du echt was vor. Man könnte natürlich auch mit einer Lackierung den optischen Eindruck verbessern, aber dann ist der Aschenbecher ein reines Vitrinenstück.
Kennst Du einen Steinmetz, z.B. einen für Grabsteine? Der könnte Dir mit seinem Maschinenpark eine Menge Arbeit abnehmen und sei es nur bei den geraden Flächen.
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)
Danke für Deine Antwort, ich hatte es mir einfacher vorgestellt. Das ist mir zu viel Arbeit zumal ich auf dem Flohmarkt einen fast identischen Aschenbecher in "besser" gefunden habe.
Übrigens, hättest Du Interesse an dem Set, oder jemand anderes aus dem Forum?
Bei Bedarf mache ich ein paar Bilder.
Gruß Roland
Schwachheiten schaden uns nicht mehr sobald wir sie kennen. G.C. Lichtenberg
kannte ich nicht
für ARD und ZDF habe ich en livestream schon ab und zu so genutzt oder eben die Mediathek
aber die privaten haben da nix vergleichbares
ich frag mich echt, wie das rechtlich aussieht (als User ist es ja nur streaming)
und warum ich das noch nicht kannte
wobei surfen und fernsehen bei mir so ging: Monitor an Schwenkarm neben Sofa
Funktastatur auf Oberschenkel, Maus geht auch auf Sofastoff
Diese hat jetzt 29,8m³ Innenraum, max. mögliche Ausnutzung. Die einzige Auflage die ich hatte ist das ich wegen der offenen Feuerstelle 3m vom Nachbargrundstück weg bleiben muss.
Das ist grösser als manches Wohnzimmer Wenn es fertig ist muss ich dann wohl wirklich mal ins Auto steigen ...
Dann mach sofort eine Fahrgemeinschaft mit Roland auf, der will mich auch nächstes jahr im Sommer besuchen kommen.
Dann machen wir eine kleine Forumsgrillparty. Du bringst Besteck mit und Roland das Feuerzeug zum Grillanzünden.
[font=Comic Sans MS]Grüsse Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
Kommt auf den Speck an, den richtig fetten mag ich glaub ich nicht, hab ich aber auch noch nie probiert, magere Speck/Schinkenwürfel ess ich ganz gern zu Pilzen oder Bratkartoffeln.
[font=Comic Sans MS]Grüsse Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)