Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Mittelalterliche Waffen???

Hier treffen sich Sammler, Historiker und Interessierte, um sich über alle Bereiche der Militärgeschichte auszutauschen. Egal ob du dich für Uniformen, Orden, Waffen, Ausrüstung, Dokumente, Fotos oder andere Militaria begeisterst – in diesem Forum bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Militaria.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
Keine verbotenen Gegenstände/Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen oder Gegenständen ist verboten.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Ölli Offline
  • Reputation: 0

Mittelalterliche Waffen???

Beitrag von Ölli »

Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zur Altersbestimmung und Herkunft folgender Waffen. Es Handelt sich einmal um eine Hellebarde mit eingestanztem dreieck mit einem T drin und einmal um ein Beil / eine Axt mit ich denke einem Baumähnlichem gebilde. Die Hellebarde ist komplett 161cm lang und hat einen Gescmiedeten Erdspieß am Ende. Das Beim ist komplett 193 cm lang. Ich würde mich freuen wenn ir mir weiter helfen könntet.
Beil
Beil
P1040119.jpg (476.14 KiB) 549 mal betrachtet
Beil
Beil
P1040121.jpg (416.27 KiB) 549 mal betrachtet
Hellebarde
Hellebarde
P1040123.jpg (483.99 KiB) 549 mal betrachtet
Hellebarde
Hellebarde
P1040124.jpg (450.23 KiB) 549 mal betrachtet
  • Mondwelpe Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mondwelpe »

Hallo Olli
Eine solche Hellebarde hab ich bisher noch nicht gesehen. Für mich ist sie aus mehreren Einzelteilen zusammengfügt worden.
Die Schneide ist eine typische Axt zur Holzbearbeitung: Zeitstellung bis ins 19.Jahrhundert. Die horizontale Spitze sieht auf dem Foto wie Guß aus.
Der geschmiedete Lanzenschuh kann auch leicht von neuzeitlichen Werkzeugen entnommen worden sein.
Fazit: Für mich eine selbstgebaute Stangenwaffe.

Bild 2 könnte eine Berdysch oder Bardiche aus dem Mittelalter darstellen. Dieser Typus einer Stangenwaffe kommt ursprünglich aus Osteuropa und fand vom ca. 14. - 17. Jahrhundert Verwendung.
Wie alt das gezeigte Teil ist, kann man anhand eines Bildes nicht sagen.
Dem Zustand nach würde ich es eher auch als nachgeschmiedet einschätzen

Gruß
Tom
  • Ölli Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Ölli »

Hallo, danke für deine Antwort. Das einzige was ich weiß, das die Sachen aus einer Schlossauflösung stammen. Leider weiß ich nicht aus wechem Schloss.
  • Mondwelpe Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mondwelpe »

Na ja, mit etwas Glück könnte die Berdysch dann original sein. Vielleicht hatte das Schloss Bezug zum 30jährigen Krieg und sie war Teil einer Bewaffnung.
  • Ölli Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Ölli »

Kann mir denn jemand etwas über die Zeichen sagen? Ich habe schon Google ohne ende durch! Aber ich finde nichts.
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Die Zeichen sind Schmiedemarken, d.h. das Zeichen des Schmiedes/Betriebes der das Stück hergestellt hat.

Um sowas zuzuordenen, wenn es kein sehr bekannter Hersteller ist, braucht man sehr sehr viel Glück, das ist eigendlich unmöglich.

Hier mal als Beispiel eine Liste von bekannteren Cutlermarks ab 1850:

[Gäste sehen keine Links]

Und das sind nur die etwas bekannteren, wenn man bedenkt das jeder Dorfschmied über Jahrhunderte seine eigene Marke hatte, sind meiner Meinung nach 99,999% der älteren Marken nicht mehr eindeutig zu identifizieren.

Ohne gesichterte Angaben zu Herstellungort und Alter ist eine Suche danach generell sinnlos fürchte ich.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Von wann und woher sind diese Waffen?
      von Carry88 » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 5 Antworten
    • 1626 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Hilfe benötigt! Was sind das für Waffen?
      von Carry88 » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 1 Antworten
    • 1003 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Militaria allgemein 🛡️“