unbekannte Wasserwaage
Technik-Schätzekammer!
Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- roland Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 154
- Registriert:Freitag 15. Februar 2013, 13:12
- Reputation: 5
Schlagschnüre haben, meines Wissens, keine Wasserwaage dran.
Außerdem müßten Kreiderückstände an der Schnur sein, was bei meiner nicht der Fall ist.
Dann bleibt nur die Schnurwasserwaage. Vergleiche bei Google sehen zwar anders aus aber warscheinlich ist mein Exemplar das nostalgische Vorgängermodell.
Außerdem müßten Kreiderückstände an der Schnur sein, was bei meiner nicht der Fall ist.
Dann bleibt nur die Schnurwasserwaage. Vergleiche bei Google sehen zwar anders aus aber warscheinlich ist mein Exemplar das nostalgische Vorgängermodell.
Gruß Roland
Schwachheiten schaden uns nicht mehr sobald wir sie kennen. G.C. Lichtenberg
Schwachheiten schaden uns nicht mehr sobald wir sie kennen. G.C. Lichtenberg
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Ich meinte das damit, das die Verbindung von einer Schnur und einer Wasserwaage für mich keinen Sinn macht, da man mit dieser Kombination mir nichts bakanntes sinvolles anstellen kann.
Für eine normale Schnurwasserwaage ist das Teil viel zu schwer.
Und wozu dient das Konstrukt mit der Feder?
Für eine normale Schnurwasserwaage ist das Teil viel zu schwer.
Und wozu dient das Konstrukt mit der Feder?
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Bestecksucher Offline
- Reputation: 0
Hallo!
Ich würde bei Vermessung bleiben. Die Malerwasserwaage ist auch nur ählich - wie gesagt.
Stell Dir vor Dein Vater wollte am/im Haus oder im Garten etwas bauen. Und unterhielt sich mit jemandem darüber. ......"Im Garten einnivellieren bla bla "- und der Bekannte hat so eine eigentlich überdimensionierte Waage die er nicht mehr braucht. Und als alter Jäger und Sammler hat dein Vater sich gesagt: Irgendwann kann ich sie gebrauchen! Gib' man her!
Ich würde bei Vermessung bleiben. Die Malerwasserwaage ist auch nur ählich - wie gesagt.
Stell Dir vor Dein Vater wollte am/im Haus oder im Garten etwas bauen. Und unterhielt sich mit jemandem darüber. ......"Im Garten einnivellieren bla bla "- und der Bekannte hat so eine eigentlich überdimensionierte Waage die er nicht mehr braucht. Und als alter Jäger und Sammler hat dein Vater sich gesagt: Irgendwann kann ich sie gebrauchen! Gib' man her!

- roland Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 154
- Registriert:Freitag 15. Februar 2013, 13:12
- Reputation: 5
- Bestecksucher Offline
- Reputation: 0
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
roland hat geschrieben:Bestecksucher hat geschrieben: ....das ganze Teil misst nur 16cm.![]()

Bei der Grösse tendiere ich nun doch wieder zur Schnurwaage. Warum sagst Du das denn nicht sofort?



Trotzdem macht das Federteil und die zweite Libelle für mich dann immernoch keinen Sinn.

Oder ein Kombigerät, Schnurwaage und Lot?

[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- roland Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 154
- Registriert:Freitag 15. Februar 2013, 13:12
- Reputation: 5
- Bestecksucher Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 669 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 10 Antworten
- 570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gudelgu
-
-
-
- 4 Antworten
- 338 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 1 Antworten
- 213 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 198 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 2 Antworten
- 642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-