Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

unbekanntes Bild / Druck, wer kann helfen ?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • krz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 54
  • Registriert:Samstag 18. Juni 2011, 22:13
  • Reputation: 21

unbekanntes Bild / Druck, wer kann helfen ?

Beitrag von krz »

Hallo zusammen,
ich wende mich mit einer Frage, bezüglich des Probedrucks, den Ihr auf den Fotos sehen könnt, an Euch.
Was ich lesen kann ist "Probedruck", Titel des Bildes glaube ich "Traumhaus" nur die Signatur kann ich nicht entziffern.
Kennt jemand von Euch den Künstler und das ungefähre Alter des Bildes ?
Aufgrund der Rahmung, 2 Glasplatten gegeneinander und auf der Rückseite zwei Federspanner, gehe ich davon aus, das es aus den 70er Jahren ist, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Über Antworten würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen, RZ
20140908_143509.jpg
20140908_143509.jpg (140.44 KiB) 172 mal betrachtet
20140908_143516.jpg
20140908_143516.jpg (98.19 KiB) 172 mal betrachtet
20140908_143520.jpg
20140908_143520.jpg (74.13 KiB) 172 mal betrachtet
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Hi rz,

mit Probedruck und Traumhaus liegst Du schon ganz richtig. Damit hast Du für mich übriggelassen, was am gemeinsten zu lesen ist - die Unterschrift.

Ganz eindeutig ist der Vorname, der lautet Hermann

Den Nachnahmen geh ich mal Buchstaben für Buchstaben durch

S - sehr sicher
t - ziemlich sicher
e - ziemlich sicher, ev auch a
r - sehr sicher
f - naja leidlich sicher
t - unsicher

Die letzten beiden Buchstaben bilden eine sogenannte Ligatur. Das sind Buchstabenkombinationen, die oft vorkommen und dann verkürzt geschrieben werden z.B. ck, st .... Dazu kommt das Problem, dass bei Unterschriften, diese am Schluss oft nachlässig geschrieben werden.

Ich hab das Bild auch mal durch die Bildersuche gegurgelt, dabei ist aber nichts rausgekommen.
  • kunsthyaene Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von kunsthyaene »

Herrman S t a r ? t

waere mein Ansatz

Dieses "f" von bergkristall interpretiere ich irgendwie als l
  • kunsthyaene Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von kunsthyaene »

+n bei hermann :D
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Hi Kunsthyäne,

der Buchstabe hat auch eine Unterlänge, die ein L nicht hat. F passt da leider besser, da bei dem handgeschrieben kleinen F alle drei Bänder also mitte, hoch und tief benutzt werden.
  • kunsthyaene Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von kunsthyaene »

das a ist wohl eher ein e, wenn ich mir hermann anschaue passt dieses runde ding im nachnamen eher zum e als zum a.

Also Hermann Ster?t ist mein Tip
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Ich habe auch beim Nachnamen mit einem "S" begonnen. Über ´Zwischenstadien´ bin ich dann bei "Hermann Kerst" gelandet.

Mein momentaner Verdacht: Das wird schwierig, weil es sich möglicherweise um eine Arbeit auf "Kunstlehrerniveau" handelt.
  • krz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 54
  • Registriert:Samstag 18. Juni 2011, 22:13
  • Reputation: 21

Beitrag von krz »

Hallo zusammen,

erst einmal Danke für Eure Bemühungen und feue mich das hier so rege gesucht wird.

@Wienerwald:
"Kunstlehrerniveau" und dann einen Probedruck ???
Macht man nicht einen Probedruck, wenn man vor hat damit eine Serie zu drucken ?
Macht ein "Kunstlehrer" so etwas ?

Grüße
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schönes Bild im Bild - Druck ? Wie nennt man sowas?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1907 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Altes Bild Druck ? 2 Kinder mit Hund am Fluss - signiert J. Paulman
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 337 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Schönes Bild Druck - signiert u. nummeriert 660/1 - welche(r) Künstler(in) ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 2340 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Flohmartkfund - Altes Bild HEILIGE - signiert H.B.O. - Gemälde o. Druck ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 1553 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Gemälde oder Druck? Christliches Bild!
      von Robby » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 673 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Altes Bild (Gemälde o. Druck?) - Hubertusjagd Fuchsjagd 1895
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 22 Antworten
    • 277 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“