ID von Silber und Gold
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Bergkristall Offline
- Reputation: 0
- Strassig Offline
- Reputation: 0
Das ist richtig. Ich sprach mal wieder von "1001 Nacht-Land" Marokko und dem dort AUSSCHLIESSLICH verwendeten gelben, opaken Bernstein relativer Größe (natürlich auch hier keine Chips etc.). Eineurostückgroß sollten diese Perlen schon sein, für den von mir genannten Preis!Bergkristall hat geschrieben:Den Preis für Ostseebernstein kann man nicht so pauschal festlegen. Höchstpreise werden nur für große Kugeln oder Oliven in der Farbe Butterscotch gezahlt. Alles andere ist meist deutlich günstiger, es sei denn es ist so groß, das es sich zu dem vorstehenden Umschleifen lässt.
Wobei "Butter-Scotch" in Marokko unerwünscht ist zu den genannten Preisen, es sei denn die Perlen hätten die richtige Größe, die richtige Form!! und vor Allem auch die richtige Patina. Besonders gefragt: Kunstvoll reparierte Bernsteinperlen!
So - jetzt erst mal ne "PINA COLADA" - dann bin ich wieder da!
Jürgen
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650

Dann läuft nicht alles Kreuz und Quer durcheinander, so das man bei den häpchenweisen Informationen in den einzelnen Themen den Überblick verliert.
Ich meine eine Art Tresengespräch im Plauderbereich. Das kann da von mir aus auch ein Endlosfaden werden.

Ist nur ein Vorschlag, aber richte mal eine Bar ein, nicht das ich das noch unbedingt bräuchte, ich hab ja schon eine, aber man gönnt sich ja sonst nix. 8)

Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Strassig Offline
- Reputation: 0
Ne Bar hast Du? Auch einen Partykeller? Woow - verdammt "vintage" - tippe auf 50-er!Frank hat geschrieben:Vielleicht wäre es an der Zeit für Jürgen mal die Gründe für seine Fragen, oder seine Hoffnungen im Bezug auf das Forum in einem lägeren Text darzulegen.
Mal im Ernst: Von mir aus kannst Du den Thread schliessen.
Worum es mir geht? Um genau das, denke ich, was Sinn eines Forums ist. Austausch über Modeschmuck (in meinem Fall), bzw. Costume Jewelry zwischen 1920 und 1960, würde ich mal grob sagen.
- Erkennung der Epoche
- Erkennung der Materialien
- evt. Preisideen
Halt das mehr oder weniger Gleiche, das Ihr hier ebenfalls sucht. Was sollte bei mir anders sein?
Ich bin Laie und will mich bei denen informieren, die es besser und mehr wissen, als ich!
"Plaudern" muss ich nicht haben - das kann ich auch garnicht und eine Theke sieht mich nur wenn es nicht zu verhindern ist!
j
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650

Warum sollte ich das hier schliessen, ist doch alles sehr informativ wenn man wenn man etwas über Deine Silberidentifikationsfähigkeiten in fremden Ländern erfahren möchte. Ausserdem ist das hier Heinrichs Forum, da schlisse ich nichts.
Das hier hat zwar schon lange nichts mehr mit der ID von Gold und Silber zu tun, aber was solls vielleicht hat ja jemand Lust Romane zu lesen.
Irgendwo in den ganzen Themen ich finds in dem ganzen Kuddelmuddel selbst nicht mehr wieder, hatte ich Dir vorgeschlagen Dich mal im Goettgen-Forum umzusehen, da kannst Du Dir unter Schmuckbewertungen ca. 4000 Schmuckstücke ansehen, vielleicht hilft das schonmal weiter.Strassig hat geschrieben: Worum es mir geht? Um genau das, denke ich, was Sinn eines Forums ist. Austausch über Modeschmuck (in meinem Fall), bzw. Costume Jewelry zwischen 1920 und 1960, würde ich mal grob sagen.
- Erkennung der Epoche
- Erkennung der Materialien
- evt. Preisideen
Wenn Du meinst.Strassig hat geschrieben:
"Plaudern" muss ich nicht haben - das kann ich auch garnicht [...]

So ich bin raus, wenn mich einer sucht, ich sitz in meiner 50er Jahre Vintage Bar. 8)

Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1300
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 771
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1300
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 771
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 19 Antworten
- 1432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 0 Antworten
- 501 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von siAggold
-
-
-
- 4 Antworten
- 2725 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
-
-
-
- 5 Antworten
- 4629 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Postmen
-
-
-
- 0 Antworten
- 1096 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von paparazziber
-
-
-
- 10 Antworten
- 709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-