Hilfe bei Spiegel aus Wurzelholz
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- kowalska Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert:Donnerstag 10. Juli 2014, 12:03
- Reputation: 46
Hilfe bei Spiegel aus Wurzelholz
Hallo an alle,
beim Ausmisten bei meinem Vater bin ich auf einen Spiegel gestoßen, der laut seiner Aussage ca. von 1900 bis 1920 stammt. Ich kann das Teil stilistisch überhaupt nicht einordnen. Das Wurzelholz ist auf jeden Fall von Hand verarbeitet; die Rückwand sieht sehr "roh gezimmert" aus, ungehobeltes Holz mit Astlöchern (und Wurmlöchern).
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, was den Stil und den (eventuellen) Wert des Spiegels angeht?
Vielen Dank!
- kowalska -
beim Ausmisten bei meinem Vater bin ich auf einen Spiegel gestoßen, der laut seiner Aussage ca. von 1900 bis 1920 stammt. Ich kann das Teil stilistisch überhaupt nicht einordnen. Das Wurzelholz ist auf jeden Fall von Hand verarbeitet; die Rückwand sieht sehr "roh gezimmert" aus, ungehobeltes Holz mit Astlöchern (und Wurmlöchern).
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, was den Stil und den (eventuellen) Wert des Spiegels angeht?
Vielen Dank!
- kowalska -
- Bilder
-
- k-spiegel.JPG (30.11 KiB) 174 mal betrachtet
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- kowalska Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert:Donnerstag 10. Juli 2014, 12:03
- Reputation: 46
spiegel rückseite
hallo rw,
danke fürs willkommen (aus kanada, wer hätte das gedacht!) und die ersten auskünfte.
hier sind fotos der rückseite, einmal ein detail der aufhängung.
viele grüße
- kowalska -
danke fürs willkommen (aus kanada, wer hätte das gedacht!) und die ersten auskünfte.
hier sind fotos der rückseite, einmal ein detail der aufhängung.
viele grüße
- kowalska -
- Bilder
-
- k-spiegel hinten.jpg (53.11 KiB) 174 mal betrachtet
-
- k-spiegel aufhängung.jpg (51.61 KiB) 174 mal betrachtet
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- kowalska Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert:Donnerstag 10. Juli 2014, 12:03
- Reputation: 46
vielen dank!
hallo rw,
danke für die rasche auskunft - jetzt muss ich nur noch einen käufer finden, eiß aber auf jeden fall, dass ich den spiegel nicht für 10 euro auf dem flohmarkt weggebe...
herzliche grüße!
- kowalska -
danke für die rasche auskunft - jetzt muss ich nur noch einen käufer finden, eiß aber auf jeden fall, dass ich den spiegel nicht für 10 euro auf dem flohmarkt weggebe...
herzliche grüße!
- kowalska -
- Idealist44 Offline
- Reputation: 0
Moin,
Original ist es nicht mit dem Spiegel,klar erkennbar an den Abrissen des Schutzpapier Rückseite.
sollte man beim Verkauf berücksichtigen.
Holzart Rahmen Vollholz Nuss mit Wurzelnuss als Deckfurnier.
Tafel innen:Nadelholz.
Wenn man den Spiegel entnimmt sieht man mehr was dort war.
besten Gruss
Martin
Original ist es nicht mit dem Spiegel,klar erkennbar an den Abrissen des Schutzpapier Rückseite.
sollte man beim Verkauf berücksichtigen.
Holzart Rahmen Vollholz Nuss mit Wurzelnuss als Deckfurnier.
Tafel innen:Nadelholz.
Wenn man den Spiegel entnimmt sieht man mehr was dort war.
besten Gruss
Martin
- Dreiwirbel Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert:Donnerstag 23. Juni 2011, 22:32
- Reputation: 12
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-
-
-
- 4 Antworten
- 444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HarleyD
-
-
-
- 0 Antworten
- 228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Farfelua
-
-
-
- 13 Antworten
- 504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hallenberg
-
-
-
- 5 Antworten
- 1556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von horsa
-