Kaminuhr - Andreas Huber? - La Vallée - nummeriert
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- bwro Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 184
- Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
- Reputation: 15
Kaminuhr - Andreas Huber? - La Vallée - nummeriert
Ich benötige mal wieder Eure geschätzte Hilfe.
Diese Kaminuhr hat mir heute ein Bekannter gebracht mit der Bitte ihm bei Wertschätzung und Verkauf behilflich zu sein. Mit Griff ca. 23 cm hoch, und wirklich schwer, meine Briefwaage macht bei 2kg schlapp, da liegt die Uhr deutlich darüber.
Zertifikat ist vorhanden, liegt mir aber noch nicht vor, daraus soll aber ersichtlich sein, daß es sich um eine Huber-Uhr handelt.
Die Uhr läuft, soweit ich das beurteilen kann, einwandfrei. Sie muß aussen gereinigt werden, da sie in Schaumstoff gelagert war und der sich zersetzt hat.
Für mich als absoluten Uhrenlaien sieht das alles schon sehr hochwertig aus.
Wo seht ihr den Wert, bzw. wo liegt ein Preis der auch erzielbar ist, was ist es überhaupt genau, und alles was sonst noch wissenswert ist.
Herzlichen Dank
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Diese Kaminuhr hat mir heute ein Bekannter gebracht mit der Bitte ihm bei Wertschätzung und Verkauf behilflich zu sein. Mit Griff ca. 23 cm hoch, und wirklich schwer, meine Briefwaage macht bei 2kg schlapp, da liegt die Uhr deutlich darüber.
Zertifikat ist vorhanden, liegt mir aber noch nicht vor, daraus soll aber ersichtlich sein, daß es sich um eine Huber-Uhr handelt.
Die Uhr läuft, soweit ich das beurteilen kann, einwandfrei. Sie muß aussen gereinigt werden, da sie in Schaumstoff gelagert war und der sich zersetzt hat.
Für mich als absoluten Uhrenlaien sieht das alles schon sehr hochwertig aus.
Wo seht ihr den Wert, bzw. wo liegt ein Preis der auch erzielbar ist, was ist es überhaupt genau, und alles was sonst noch wissenswert ist.
Herzlichen Dank
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße,
Bernd
"Ich bin einfach anders gestimmt als die Mehrheit meiner Mitmenschen. Ich kann nicht teilnehmen an dem, was sie Vergnügen nennen, denn es widert mich an und zerstört mein Wesen"
Ludwig II
Bernd
"Ich bin einfach anders gestimmt als die Mehrheit meiner Mitmenschen. Ich kann nicht teilnehmen an dem, was sie Vergnügen nennen, denn es widert mich an und zerstört mein Wesen"
Ludwig II
- bwro Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 184
- Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
- Reputation: 15
...da fluch ich immer, wenn die Fotos verdreht eingestellt werden, und jetzt hab ich das gleiche Problem, bei mir werden sie richtig angezeigt und dann erscheinen sie gedreht
also noch ein versuch
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

also noch ein versuch

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße,
Bernd
"Ich bin einfach anders gestimmt als die Mehrheit meiner Mitmenschen. Ich kann nicht teilnehmen an dem, was sie Vergnügen nennen, denn es widert mich an und zerstört mein Wesen"
Ludwig II
Bernd
"Ich bin einfach anders gestimmt als die Mehrheit meiner Mitmenschen. Ich kann nicht teilnehmen an dem, was sie Vergnügen nennen, denn es widert mich an und zerstört mein Wesen"
Ludwig II
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Hallo Bernd,
Die Uhr ist bekannt als "Carriage Uhr" (Reiseuhr). Schreibe nachher etwas mehr darüber.
Grüsse
rw
Die Uhr ist bekannt als "Carriage Uhr" (Reiseuhr). Schreibe nachher etwas mehr darüber.
Grüsse
rw
Zuletzt geändert von rw Verified am Donnerstag 22. Mai 2014, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Schicke Reiseuhr, warten wir mal auf Zertifikat
,
ansonsten kannst Du ja schonmal etwas selber lesen:
[Gäste sehen keine Links]
Das Uhrwerk stammt von Matthew Norman, 1781 ist die Uhrwerk/Kaliberbezeichnung denk ich.
Eigendlich steht da alles drauf um genügend Infos zu finden.

ansonsten kannst Du ja schonmal etwas selber lesen:
[Gäste sehen keine Links]
Das Uhrwerk stammt von Matthew Norman, 1781 ist die Uhrwerk/Kaliberbezeichnung denk ich.
Eigendlich steht da alles drauf um genügend Infos zu finden.

[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
A Carriage Clock is is spring driven clock designed to be used when travelling as it will keep working even on rough road conditions. They are usually set within glass panels but the better ones have enamel or porcelain panels. The 1st carriage clock was invented in France by Monsieur Breguet in 1821 for the Emperor Napoleon. They were also known as Officers Clocks at that time. Many came with leather carrying cases.
Norman Matthew of London makes beautiful hand-made reproduction carriage clocks which are considered to be among the world’s best. I believe your clock dates from the 1980’s but I’m not sure. Hopefully your certificate will give a date..
Grüsse
rw
Norman Matthew of London makes beautiful hand-made reproduction carriage clocks which are considered to be among the world’s best. I believe your clock dates from the 1980’s but I’m not sure. Hopefully your certificate will give a date..
Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- bwro Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 184
- Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
- Reputation: 15
Danke für Eure erstklassigen Infos.
@Frank: Hätte mal besser nach der Gravur im Uhrwerk gesucht, da läßt sich einiges finden. Der Link zur Firmengeschichte funktioniert leider nicht. Wurde dann aber wohl eher dort gekauft und Huber hat sonst nichts mit der Uhr zu tun.
@ Renee: Thanks a lot for your help to Norman Matthews, hope to get some fotos of the certificate within 48 hours
Sollte hier im Forum jemand ggf. Interesse haben, ich kann die Uhr zu einem vernünftigen Preis anbieten
@Frank: Hätte mal besser nach der Gravur im Uhrwerk gesucht, da läßt sich einiges finden. Der Link zur Firmengeschichte funktioniert leider nicht. Wurde dann aber wohl eher dort gekauft und Huber hat sonst nichts mit der Uhr zu tun.
@ Renee: Thanks a lot for your help to Norman Matthews, hope to get some fotos of the certificate within 48 hours
Sollte hier im Forum jemand ggf. Interesse haben, ich kann die Uhr zu einem vernünftigen Preis anbieten

Beste Grüße,
Bernd
"Ich bin einfach anders gestimmt als die Mehrheit meiner Mitmenschen. Ich kann nicht teilnehmen an dem, was sie Vergnügen nennen, denn es widert mich an und zerstört mein Wesen"
Ludwig II
Bernd
"Ich bin einfach anders gestimmt als die Mehrheit meiner Mitmenschen. Ich kann nicht teilnehmen an dem, was sie Vergnügen nennen, denn es widert mich an und zerstört mein Wesen"
Ludwig II
- bwro Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 184
- Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
- Reputation: 15
1980er auch richtig 
und tatsächlich bei Huber gekauft.
Hab heute das Foto des Zertifikats erhalten:
[Gäste sehen keine Links]

und tatsächlich bei Huber gekauft.
Hab heute das Foto des Zertifikats erhalten:
[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße,
Bernd
"Ich bin einfach anders gestimmt als die Mehrheit meiner Mitmenschen. Ich kann nicht teilnehmen an dem, was sie Vergnügen nennen, denn es widert mich an und zerstört mein Wesen"
Ludwig II
Bernd
"Ich bin einfach anders gestimmt als die Mehrheit meiner Mitmenschen. Ich kann nicht teilnehmen an dem, was sie Vergnügen nennen, denn es widert mich an und zerstört mein Wesen"
Ludwig II
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 10 Antworten
- 283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Traumbärchen
-
-
-
- 1 Antworten
- 286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 7 Antworten
- 2340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 3 Antworten
- 1476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-