Die Geschichte hat einen Anfang und wir gehen in die Zeit Münster`s zurück. Upps war wohl doch zu weit.
Also, der Nachbar meiner Bekanntschaft( die das Buch gerettet hat ), wollte dieses Buch, und diverse andere interessanter Bücher in die blaue Tonne schmeißen. Da die Bekanntschaft aber so ziemlich alles sammelt, bekam er diese Buch und andere vom Nachbarn geschenkt. Als wir uns trafen, unterhielten wir uns um Gott und die ganze Welt.
Wie es so kommen sollte, fragte ich ihn ob er nicht zufällig alte Bücher zum lesen hätte. Er sagte er hätte eines aus dem Papiermüll gerettet was er selber nicht lesen kann. Wir trafen uns ein paar Tage später und er hatte das Buch dabei. Ich sagte Oh, dolles Ding, fällt mir auch schwer zu lesen, ein bisl geht's aber. Dann sagte er: Dann kannst du es behalten.
2 Jahre später, also vor 3 Tagen trafen wir uns wieder, und ich hakte nach wie alles zu Stande kam. Natürlich mittlerweile dessen bewusst was für ein Buch ich jetzt habe, ob noch mehr davon existiert. Er sagte das die Kinder des Nachbarn mit dem Buch gespielt haben und es zerlederten.
Daraufhin wollte er es wegschmeißen und mal alles entrümpeln. Das Buch sagte er war ein Überbleibsel seines Opas. So und nun bin ich dran ob vielleicht die Karten in Form von Bildern an der Wand noch existieren könnten. Ich hoffe die Geschichte nimmt ein positives Ende und ich werde die beiden fürstlich belohnen, im angemessenen Rahmen natürlich

Vielleicht geht die Geschichte ja weiter.