Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Prunkvase Dresdner Stil, Marke ?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • berlin Offline
  • Reputation: 0

Prunkvase Dresdner Stil, Marke ?

Beitrag von berlin »

Hallo Porzelliner,
Ich habe diese Vase im dresdner Stil erworben.
Der Verkäufer sagte mir ,es sei ein Erbstück. Anhand der Bodenmarke habe ich
nur Charlottenbrunn (Schlesien), Josef Schachtel um 1870 gefunden.
Die Marke ist blau aufglasur.
Kann mir jemand eventuell mehr dazu sagen,denn ich bin mir nicht so
sicher.
MfG
Berlin
CIMG6507Prunktvase_edited-11.jpg
CIMG6507Prunktvase_edited-11.jpg (56.67 KiB) 91 mal betrachtet
Der Dateianhang CIMG65092.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang CIMG6507Prunktvase_edited-11.jpg existiert nicht mehr.
Zuletzt geändert von berlin am Donnerstag 20. März 2014, 19:45, insgesamt 2-mal geändert.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo berlin.

Leider sind die Bilder recht unscharf, so dass eine genaue Beurteiling nicht leicht ist.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • berlin Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von berlin »

Hallo rw,
Fotos wurden revidiert.
Grüsse
Berlin
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo berlin.

Nach Robert E. Roentgen stammt die Bodenmarke von Josef Schachtel. Jahreszeit der Deckelvase zwischen 1920-1930.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • berlin Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von berlin »

Hallo rw,
Vielen Dank für die bestätigende Antwort.
Beste Grüsse
Berlin
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hanfstaengl Dresdner königliche Galerie
      von Exciter » » in Bücher allgemein 📖
    • 7 Antworten
    • 1806 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wa213
    • Dresdner Steingutfabrik
      von merlianis » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 116 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von merlianis
    • Capodimonte Prunkvase Herstellungsjahr und Entwerfer?
      von Vasenfan » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1312 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Antike Prunkvase
      von Carola » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 766 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Vitrine - Alter? Stil? Wert? Bitte um Hilfe!
      von montetretto » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 547 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von montetretto
    • Karminabdeckung? - Alter? Stil? Bitte um Hilfe!
      von montetretto » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 318 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“