Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Holzfigur aus einem Stamm

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • gabiwild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 115
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2014, 18:21
  • Reputation: 54

Holzfigur aus einem Stamm

Beitrag von gabiwild »

Wer kann mir sagen wie alt diese Holzfigur ist, und welche Heiligen sie darstellt?
Maße: 65 cm hoch und 23 cm breit

lg. Gabi
66.jpg
66.jpg (66.8 KiB) 181 mal betrachtet
66_s02.jpg
66_s02.jpg (34.95 KiB) 181 mal betrachtet
66_s03.jpg
66_s03.jpg (49.1 KiB) 181 mal betrachtet
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Hi Gabi,

die Figur rechts ist der Apostel Jakob. Jedem Heiligen sind Attribute beigegeben, an denen man die erkennen kann. Bei Jakob ist es der Pilgerhut und die Muschel, die auch heute noch für die Wallfahrt nach Santiago de Compostela, dem Jakobsweg, steht. Da er einer der Apostel war, schätze ich mal dass die Figur links, Jesus darstellen soll.

Zu Alter und Wert kann ich leider nicht viel beitragen, aber dass die Figur von hinten ausgehöhlt ist, bedeutet wohl, dass sie älteren Datums ist.

Lis
  • gabiwild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 115
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2014, 18:21
  • Reputation: 54

Beitrag von gabiwild »

liebe lis,

vielen dank für die info, der jakob ist
schon mal ein guter anfang :-)
****************************************
Raritaeten-Shop KG
Gabi Wild
****************************************
Web: [Gäste sehen keine Links]
****************************************
  • Anita1946 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Freitag 5. Oktober 2012, 12:00
  • Reputation: 26

Beitrag von Anita1946 »

die Aushöhlung auf der Rückseite soll das Reißen der Schnitzarbeit beim Trocknen
verhindern.
Sie wird heute, wie damals, bei Schnitzarbeiten aus einem Holzblock
angewendet.
Mir scheint die Schnitzerei neueren Datums (2. Hälfte 20. Jahrhund.) zu sein. Die farbliche Fassung und die neu wirkende Rückseite veranlassen mich zu dieser Vermutung.

MfG Anita
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Holzfigur/-Puppe (Jiggerdoll?)
      von S.H. » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 423 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von S.H.
    • Afrikanische Holzfigur
      von Schmidtchen » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 1064 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Holzfigur Sakrale Kunst? 1924?
      von Tributea » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 2 Antworten
    • 62 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“