Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Standuhr gustav becker P112

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • sten0815 Offline
  • Reputation: 0

Standuhr gustav becker P112

Beitrag von sten0815 »

hallo ich habe heute eine uhr gekauft, hat sich so ergeben war ein wirkliches schnäppchen denke ich auch wenn der pendel und die 2 gewichte fehlen, wo wir schon beim thema wären. wo bekomme ich infos welche gewichte an diese uhr gehören, also wie schwer die sein müssen, und welches pendel daran gehört also die länge, falls das nicht schon auf der uhr steht mit der bezeichnung P112? und was ist die uhr wert funktionieren tut sie.
IMG_6737.JPG
IMG_6737.JPG (339.23 KiB) 3176 mal betrachtet
IMG_6739.JPG
IMG_6739.JPG (218.08 KiB) 3176 mal betrachtet
IMG_6734.JPG
IMG_6734.JPG (196.67 KiB) 3176 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_6737.JPG existiert nicht mehr.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Mondwelpe Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mondwelpe »

Hallo sten0815

Vielleicht versuchst du es mal hier unter Angabe der Reichspatentnummer: [Gäste sehen keine Links]
Soviel ich weiß firmierte Gustav Becker in den 30er Jahren mit Junghans.
Laut Seriennnr. könnte deine Standuhr aus ca. 1922-1925 stammen.
Wegen dem Wert würde ich Auktionen bei Ebay beobachten.

Gruß
Tom
  • sten0815 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von sten0815 »

sie ist auf jedenfall nach 1926 ich denke 1927 oder so. danke für den tip ich versuche es mal, der wert ist nicht soo wichtig ich hab nur 44 euro bezahlt ;-) mehr hatte ich nicht einstecken.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo sten0815.

Nach der Nummer 2436263 wurde die Uhr zwischen 1927-1935 hergestellt. In Reihenfolge für die Uhr fehlerfrei betreiben, brauchst du die Gewichte und Pendel die speziell von Junghans für Gustav Becker für dieses Modell der Uhr hergestellt wurde.

So wie Tom rate auch ich Dir dich an die Firma Junghans zu wenden.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • sten0815 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von sten0815 »

ja hab auf der seite scho mal geschaut, aber dort ist onlne nix zu machen muß mal anrufen und nachfragen
  • sten0815 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von sten0815 »

hab nachgefragt dort weiß keiner was, können auch nix sagen wo ich infos her bekomme;-(
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Vielleicht gibt es ein Uhrmacher oder auch ein Uhren Antiquitätenhändler in deiner nähe. Wenn nicht frag mal bei einem Jewelier an, sie kennen bestimmt jemand der dir weiter helfen kann.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Versuchs doch mal mit

info@junghans.de

Lis
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Besteck cleopatra GEBESIL 160; Becker Solingen
      von DonVolfango » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 1 Antworten
    • 1370 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kathocat
    • Kerzenleuchter Harlekin von Albert Gustav Bunge
      von Dobsonia » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 7 Antworten
    • 2121 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dobsonia
    • Silber Punze 800M ist NICHT von Gustav Memmert!
      von Muke » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 17 Antworten
    • 965 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Muke
    • Standuhr: Bestimmung des Herstellers?
      von mikel » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 847 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mikel
    • Alte Standuhr - wirklich von 1790??
      von UliLa » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 1460 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Alte unbekannte Standuhr
      von Sigma » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 1 Antworten
    • 1191 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“