Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Widmungen in älteren Büchern "entziffern"?

Alte Schriften entziffern! 🗝️ Kannst du die Schnörkel und Kringel alter deutscher Schriften nicht mehr lesen? 🤔 Keine Sorge, hier bekommst du Hilfe! Egal ob Kurrentschrift, Sütterlin oder Fraktur – stelle deinen Text ein und erfahrene Schriftkundige unterstützen dich bei der Entzifferung.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Leserliche Texte: Stellt eure Texte gut lesbar und in angemessener Größe ein.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Entzifferung alter Schriften.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Entzifferung bitte aussagekräftige Bilder des Textes in guter Qualität bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Suse Offline
  • Reputation: 0

Widmungen in älteren Büchern "entziffern"?

Beitrag von Suse »

Guten Morgen!

Ich habe zwei ältere Bücher, in die jeweils eine Widmung für den Beschenkten geschrieben wurde.

Leider ist es mir nur extreeeemst lückenhaft möglich, die Schrift zu entziffern. :oops: Kann mir jemand von Euch schreiben, was hier steht?

Vielen Dank im Voraus! :)
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Suse Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Suse »

Na, das mit den Bildern hat ja TIPPI TOPPI geklappt! :roll:

Ich versuchs nochmal...


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Gast »

Hallo !
So schwer dürfte das nicht werden. Nr 1 Von meinen Klassikern, welche bei dem Brande im Gilchenbacher Seminar am 22.April 1895 ein Raub der Flammen wurden, ist mir dieser Band von Goethes Werken erhalten geblieben. Wilhelm Weber

Beste Grüße aus Aumühle, de Ponte
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Gast »

PS
Kannste das andere noch mal drehen? Danke
  • Suse Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Suse »

Vielen Dank, de Ponte für die superschnelle Antwort!

Das Zweite hat mir eben ein Freund "übersetzen" können.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Gast »

Hab mit so etwas als Sammler von Autographen wenig Probleme, gern wieder!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Zeichnung - Wer kann die Signatur entziffern?
      von Chris3322 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 233 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Lithographie Wer kann die Signatur entziffern?
      von Chris3322 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 260 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Wer kann die Signatur Entziffern, bei diesen Druck ?
      von Agent Horrigan » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 309 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Signatur "entziffern" ?
      von caro85 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 244 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • kann die Signatur nicht entziffern
      von henri-bzh » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 325 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von henri-bzh
    • kann die Signatur nicht entziffern (Bild 2)
      von henri-bzh » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von henri-bzh
Zurück zu „Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎“