Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silberbesteck: Bitte um Wert- und Altersermittlung

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • groove75 Offline
  • Reputation: 0

Silberbesteck: Bitte um Wert- und Altersermittlung

Beitrag von groove75 »

Hallo!

Ich hab hier einen (fast) kompletten Satz Silberbesteck. Ich hab schonmal etwas recherchiert: Es stammt von der Firma Klinkosch aus Wien und ist aus 800er Silber.

Den Zustand würde ich als gut bezeichnen, es sind normale leichte Gebrauchsspuren vorhanden, jedoch keine Risse oder ähnliche Beschädigungen! Monogramme sind keine eingraviert. Ich habs noch nicht geputzt. (...sollte ich dass tun oder soll ich es so lassen?)

Leider sind nur mehr 2 Suppenlöffel vorhanden, eine Schatulle oder Holzkasette zur Aufbewahrung fehlt.

Ingesamt sind es 188 Teile:

12 Messer groß (mit Edelstahlklinge)
12 Messer klein (mit Edelstahlklinge)
12 Fischmesser
12 Obstmesser (Schneiden vergoldet)
2 Suppenlöffel
12 Gabeln groß
12 Gabeln klein
12 Fischgabeln
12 Obstgabeln (Zinken vergoldet)
12 Löffel klein
1 Salatbesteck (2 tlg.)
2 Vorlegelöffel groß
1 Vorlegegabel groß
1 Fischvorleger
2 Fischtranchiermesser (?)

Gesamtgewicht: ~7000g
Gewicht der 24 Messer mit Edelstahlklinge: 1700g


Was können mir die Experten dazu sagen!
Ich schätze, dass es aus 1890-1910 stammt - lieg ich da richtig?

Welchen Wert kann ich dafür ansetzen? Ich hab schon auf Ebay und Co geguckt, hab aber nichts vergleichbares gefunden anhand dessen ich den Wert ungefähr ermitteln konnte.

Ich würde es eventuell verkaufen - gibt es für Bestecke wie diese noch Abnehmer? Ich hab gelesen, dass nur die schlichter ausgeführten Bestecke Sammlerwert haben! Zum Einschmelzen ist es mir viel zu schade!

Ich hab noch ein paar Bilder beigefügt - sollten noch Detailaufnahmen vonnöten sein, reiche ich die gerne nach!

Danke schonmal fürs Draufgucken!
A!

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1317
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 788

Beitrag von Heinrich Butschal »

Eigentlich ideal für Familien die zwar Fisch, Fleisch und Obst gerne essen aber Suppenhasser sind.

So hübsch das Besteck ist wird es jedoch niemand kaufen wollen um es zu verschenken oder zu benutzen. Daher wird der Verkaufspreis immer am Silberankaufswert (etwas unter dem Feinsilberwert) orientieren.

Wenn Du die passenden Löffel ersetzen kannst, könnte das evlt. anders aussehen. Auch wenn derzeit der Gründerzeitstil nicht massenhaft nachgefragt ist.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Re: Silberbesteck: Bitte um Wert- und Altersermittlung

Beitrag von Frank »

groove75 hat geschrieben:
Was können mir die Experten dazu sagen!
Ich schätze, dass es aus 1890-1910 stammt - lieg ich da richtig?


Die Tukanpunze wurde in Österreich erst ab 1922 eingeführt und ab 1925 verpflichtend vorgeschrieben, zu der Zeit gehörte die Firma Klinkosch bereits zu Arthur Krupp und hieß JC Klinkosch AG, soweit ich das auf die schnelle gefunden hab.

[Gäste sehen keine Links]

D.h. die Stücke stammen wahrscheinlich aus der mitte des 20sten Jahrhunderts und ich stimme mit Heinrich überein was den Wert betrifft, orientier Dich am Silberpreis und versuch den zu bekommen.

P.S.: Das W in der Tukanpunze hab ich so auch noch nicht gesehen, danke fürs zeigen. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • groove75 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von groove75 »

Vielen Dank für die genaue Bestimmung!

Ich hab mir schon gedacht, dass das Besteck ohne die Löffel keinen großen antiquarischen Wert hat.

...dann werd ich mal auf einen steigenden Silberpreis spekulieren ;-)

Liebe Grüße und Danke
Andi!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Berndorf Silberbesteck Wert
      von Katzilein » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 5391 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Silberbesteck Punze Hilfe bei der Bestimmung
      von JockelMH » » in Silberbesteck 🥄
    • 13 Antworten
    • 1579 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JockelMH
    • Silberbesteck, 33-teilig
      von Daniwankenobi » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 946 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von malu2022
    • Silberbesteck Alters-/Wertbestimmung
      von Daniwankenobi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 443 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Daniwankenobi
    • Herkunft Silberbesteck
      von Matze » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 1152 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Rätselhaftes Silberbesteck: Was isst man damit?
      von Thomas64 » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 934 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍