Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

was ist das Vergolderwerkzeug oder Petschaft ? 16. - 17 Jhr

Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist? 🤔 Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen? 🤔 Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • mandy Offline
  • Reputation: 0

was ist das Vergolderwerkzeug oder Petschaft ? 16. - 17 Jhr

Beitrag von mandy »

Kann mir jemand sagen, was die sein könnte. es ist sehr sehr fein graviert und verziert. Es hat die Länge von 7,5cm, Breite 2,5 cm, Gewicht 30 Gramm. Das Material ist vermutlich Silber. Von der Machart soll es sich um einen Gegenstand des 16. - 17. Jahrhunderts handeln !?. Die Gravuren sind fast nur mit der Lupe zu erkennen. Freue mich über Informationen. Danke
ov_8888.jpg
ov_8888.jpg (20.79 KiB) 355 mal betrachtet
ov_dsci1263.jpg
ov_dsci1263.jpg (18.43 KiB) 355 mal betrachtet
ov_1.jpg
ov_1.jpg (22.33 KiB) 355 mal betrachtet
ov_dsci1256.jpg
ov_dsci1256.jpg (23.49 KiB) 355 mal betrachtet
ov_dsci1257.jpg
ov_dsci1257.jpg (26.43 KiB) 355 mal betrachtet
Der Dateianhang ov_dsci1260.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang ov_dsci1257.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang ov_dsci1256.jpg existiert nicht mehr.
Zuletzt geändert von mandy am Mittwoch 4. September 2013, 10:44, insgesamt 3-mal geändert.
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Moin :) ,

interessantes Stück, sowas hab ich auch noch nicht gesehen.

Kann man es öffnen?

Wie kommst Du auf Petschaft, hat es eine Siegelfläche?
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • mandy Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von mandy »

Hallo, man hatte es mir mal als Vorschlag gesagt. Ich habe auch keine Ahnung. nein öffnen kann man es nicht. Der sehr fein gearbeitete Zylinder ist im Inneren hohl. Auf jeden Fall muß es sehr alt sein !?. Die Vermutung lag auch bei einem Werkzeug zur Veredelung von Büchern, Schriftstücken ?. Am Unteren Teil ist noch ein eingelassener Rest von einer Art Wachs ? zu erkennen.
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Ist der "Wachs" hart? Ich meine sitzt der Stift, der da etwas raussteht, fest?

Dann würde ich nach dem neuen Bild der Unterseite auch zu dem Griff einer Petschaft tendieren, bei der die Siegelfläche abhanden gekommen ist.

Ich würde es allerdings eher ins 19 Jahrhundert schätzen.

Bin mal auf weitere Meinungen gespannt. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • mandy Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von mandy »

Hallo, der Wachs !?? ist hart und der Rundstift ist fest mit dem Ganzen verbunden. Das wäre aber sicherlich eine sehr seltene Petschaft gewesen, wenn man ein solch aufwendiges Griffstück dazu fertigt ?. danke
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Wahrscheinlich ein Einzelstück, speziell für den Kunden angefertigt.

Petschaften (falls es überhaupt eins ist) mit aufwendigen Griffen gibt es viele, ich denke je nach Geschmack und Geldbeutel:

[Gäste sehen keine Links]

Wozu die obere Öffnung gedient hat oder was da mal drin war, weiß ich auch nicht.

Auf jeden Fall wurde bei dem Stück nur sehr wenig Silber verarbeitet, mehr Schein als Sein (aus Kostengründen?). :)

Mal abwarten ob noch weitere Ideen kommen bevor man sich in eine Richtung verrennt. :wink:
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Man sollte m. E. einen eventuellen nichteuropäischen Ursprung des Objekts in die Überlegungen einbeziehen.
Eventuell kommt man dann auch auf einen Verwendungszweck, der mit unseren Handwerkstraditionen oder unseren kulturellen oder religiösen Traditionen nichts zu tun hat.
  • mandy Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von mandy »

schade das mir keiner Helfen kann !. Ich komme einfach nicht darauf was es sein könnte. Oder ist es etwas Jüdisches ?. :( :( :(
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punzen auf Petschaft
      von thalia » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 311 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalia
    • Ein interessantes Petschaft - evtl. Georges Dupré Bronze?
      von cornetto » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 9 Antworten
    • 614 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Petschaft Wappen ?
      von Hans-Phillip » » in Diverses 🗃️
    • 10 Antworten
    • 193 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hans-Phillip
Zurück zu „Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍“