Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Großer durchbrochener Fruchtkorb aus Silbermünzen

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Fynantik Offline
  • Reputation: 0

Großer durchbrochener Fruchtkorb aus Silbermünzen

Beitrag von Fynantik »

Hallo zusammen!
Ich habe gestern auf einer Auktion diesen ca. 800g schweren Fruchtkorb aus Silber ersteigert. Es sind ca. 52 Münzen darin verarbeitet. Ein Großteil davon deutsche:
Fünf Mark, Otto Koenig von Bayern, 1913
Fünf Mark, Wilhelm d. 2, 1913
Fünf Mark, Friedr. Großherzog v. Baden, 1876
Fünf Mark, Frdr. August, König v. Sachsen, 1914
Drei Mark, Wilh. d. 2, 1909
Drei Mark, Hamburg, 1913
Zwei Mark, Wilh. d. 2
1/2 Mark...
zudem auch noch 5 Franc von 1844,
Griech. Münze von 1897,
Chilenische Pesos
u.A.
Der Korb misst 20,5cm im Diameter und ist 12 cm hoch.
Gestempelt ist er mit: GULDSTEEN, 826 und A.F.

Kann jemand was zum Wert und zu den Punzen sagen? Ich habe 300 Euro dafür bezahlt, fand das Stück sehr ausgefallen und habe daher zugeschlagen. Entschuldigt die schlechten Fotos der Stempel. Hab ich leider nicht besser hinbekommen.

Beste Grüße aus Dänemark

Heiko
DSC_0003.JPG
DSC_0003.JPG (125.9 KiB) 111 mal betrachtet
DSC_0004.JPG
DSC_0004.JPG (137.21 KiB) 111 mal betrachtet
DSC_0005.JPG
DSC_0005.JPG (110.86 KiB) 111 mal betrachtet
DSC_0006.JPG
DSC_0006.JPG (142.31 KiB) 111 mal betrachtet
DSC_0007.JPG
DSC_0007.JPG (133.58 KiB) 111 mal betrachtet
DSC_0008.JPG
DSC_0008.JPG (157.15 KiB) 111 mal betrachtet
DSC_0011.JPG
DSC_0011.JPG (128.85 KiB) 111 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Zu dem A.F. (ich les da mehr AL aber Du hast das Original) würde ich es zuerst mal hier mit einer Anfrage versuchen:

[Gäste sehen keine Links]
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Fynantik Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Fynantik »

Es wäre ja auch denkbar, dass das eine Händlerpunze ist. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das Teil so neu ist, dass es aus dem Geschäft stammt, es sein natürlich das Geschäft existiert schon viel längere Zeit, als es das in der heutigen Adresse tut. Ich habe Guldsteen nicht in der dänischen Silberpunzen-Nachschlagefibel finden können.

Kann jemand was dazu sagen. wann solche Körbe/Schalen hergestellt wurden und was so etwas wert sein könnte.

Edit: Habe gerade auf der Seite gelesen, dass das Geschäft seit Ende des 19 Jahrhunderts existiert. Könnte also hinhauen.
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Der 826er Standart wurde in Dänemark bis mitte der 30er Jahre verwendet soweit ich weiß, danach 830er.

Ich denke deshalb, das Stück ist irgendwann um 1930 hergestellt worden.

Normalerweise hätte ich bei Dänischem Silber zumindest ein S hinter der 836 erwartet, aber die Punzierungsregeln wurden früher anscheinend dort sehr locker gesehen um nicht zu sagen es hat keinen interessiert, der Name des Verkäufers war Garantie genug.

Zum Wert möchte ich mich nicht weiter äussern, nur soviel, allein die von Dir aufgezählten deutschen Münzen hätten nach Jaeger einen mindestwert von über 200€. (Natürlich nur theoretisch, da sie ja verlötet wurden).

Ich denke das so ein Stück einen Liebhaber finden würde, der weit mehr als den Silberpreis bezahlen würde.

Bei 925-1000.com hab ich unter Guldsteen den Eintrag "Fir. Chr. Guldsteen - Odense 1929-1939" gefunden.

Hoffe das hilft Dir weiter. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Fruchtkorb Meissen, vermutlich sehr alt?
      von tscso » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 1597 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tscso
    • Ein durchbrochener Teller. Motiv Artillerie Stellung im Einsatz
      von Matzenthings » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 297 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Matzenthings
    • Kupferkrug mit Silbermünzen, Mansfelder Land
      von Jim » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 821 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jim
    • Großer Kerzenständer/Altarleuchter aus Holz
      von thomas_hoeger » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 3 Antworten
    • 391 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • großer Silberlöffel
      von dede » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 378 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dede
    • Grosser Silberteller mit Adelszeichen und darüber eine Krone
      von Peterh » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 636 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍