Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Name, Alter, Wert von Porzellan

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • philly Offline
  • Reputation: 0

Name, Alter, Wert von Porzellan

Beitrag von philly »

Hallo zusammen,

meine Oma hat mir ein wenig Porzellan hinterlassen. Verzweifelt bin ich auf der Suche nach mehr Informationen zu diesem Gedeck für Kaffee und Kuchen (11 Kuchenteller, 14 Untertassen, 11 Tassen), da ich gerne diese Sammlung nach Möglichkeit etwas erweitern möchte.
Inzwischen habe ich herausgefunden, das der Stempel zur Porzellanfabrik Schirnding AG gehört (hier gefunden: [Gäste sehen keine Links] ). Zweite Reihe, erstes Logo. Darüber lässt sich sicher auch ein ungefähres Alter bestimmen, leider kann mir die Firma Arzberg-Porzellan Gmbh (inzwischen der Name des Herstellers) dazu keine weiteren Informationen geben. Neben dem Stempel ist auf dem Geschirr teilweise auch eine Nummer gestempelt (mal keine, ansonsten verschiedene Nummern). Falls dies hilft, werde ich gerne mal raussuchen, welche dort stehen. Desweiteren hänge ich ein paar Bilder an, da ich gerne den Namen erfahren möchte. Über [Gäste sehen keine Links] habe ich den Namen Amorette Gold recherchiert, allerdings sind dies die einzigen Teile oder Bilder, die ich unter diesem Namen finden konnte. Kontakt mit der Verkäuferin ergab: Name ist von einer Kollegin abgeschrieben, keine 100% Garantie, dass das korrekt ist. Da bleibe ich dran und versuche mal an Kontaktdaten der Kollegin zu kommen. Ausserdem suche ich von diesem Geschirr Einzelteile oder komplette Gedecke, falls man diese noch irgendwo erhalten kann.
Zu guter Letzt: Aus reinem Interesse wüsste ich dann noch gerne, was das Geschirr wert ist, obwohl ich es glaube ich niemals verkaufen könnte, da es eines meiner wenigen Andenken an eine grossartige Oma ist.

Ich habe übrigens sehr viele ÄHNLICHE Dekore gefunden, doch leider oft mit anderen Blumen und/oder Rand. Das von mir gesuchte Geschirr ist mit einer Blume mit 4 Blüten (meine Freundin sagt es sieht aus wie ein Ehrenpreis) und Goldrand, wie die Fotos es auch zeigen.

Über Hilfe würde ich mich freuen. Vielen Dank, wenn ihr zumindest bis hier durchgehalten habt, auch wenn ihr vielleicht nicht helfen könnt!
t_k_image1_742.jpg
t_k_image1_742.jpg (80.07 KiB) 16818 mal betrachtet
Kleiner Teller
Kleiner Teller
image7.jpg (102.36 KiB) 16818 mal betrachtet
Tasse mit Untertasse
Tasse mit Untertasse
image10.jpg (105.57 KiB) 16818 mal betrachtet
Detailansicht des Stempels mit Nummer
Detailansicht des Stempels mit Nummer
k-image1.jpg (182.92 KiB) 16818 mal betrachtet
Detailansicht Dekor
Detailansicht Dekor
k-image2.jpg (219.34 KiB) 16818 mal betrachtet
  • deje Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von deje »

Hi !
Alter von 1948 bis 1974 ... Wert wohl sehr gering ... ggf. was dür eien Polterabend
Gruss
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Ich denke auch das der ideelle Wert hier grösser als der materielle ist, vor allem wenn es von der Oma stammt, was deje bestimmt überlesen hat. :oops:

Vielleicht kommen ja noch Hinweise von den Porzellanexperten hier. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Eventuell kann man die Marke durch den Zusatz "Qualitäts-Porzellan" zeitlich noch näher eingrenzen. Anhand von Tassenform und Dekor würde ich auf etwa 1955 - 1965/70 tippen.

Die Angabe "Schirning Amorette Gold" könnte korrekt sein, weil es wohl von verschiedenen Anbietern kommt:

[Gäste sehen keine Links]

Es ist aber natürlich möglich, daß immer einer den Fehler des anderen abgeschrieben hat.

Das Dekor ist gefällig und wirkt auch heute noch wertig. Abnehmer würde das Geschirr mit Sicherheit finden, auch wenn die zu erzielenden Preise aktuell nicht hoch sind.

Wie man auf die Idee kommen kann, die Teile seien allenfalls für den Polterabend gut, erschließt sich mir nicht. Für mich wäre das im vorliegenden Fall selbst dann befremdlich, wenn diese Gedecke nicht aus der Familie kämen.
  • philly Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von philly »

Vielen Dank zunächst mal für eure Antworten! Zum poltern werde ich es sicher nicht verwenden. Wie bereits geschrieben: Es ist das Porzellan meiner Oma und ich möchte es weiterhin behalten und verwenden, da es meiner Freundin und mir gut gefällt. Hätte ja sein können, das es ein kleiner Schatz ist und dann wäre es schön gewesen, das zu wissen. Ich kenn mich ja in Sachen Porzellan kaum aus. Wenn noch jemand weitere Informationen hat, freue mich sehr, solange suche ich auf anderen Wegen weiter. Evtl. habe ich aktuell jemanden an der Hand, der mir Auskunft geben kann oder sogar weitere Teile vermitteln kann, aber da warte ich noch auf Rückmeldung.

Das Bild bei google habe ich übrigens auch gesehen, die Seite konnte ich leider nicht laden. Als ich den Link gerade geklickt habe, ist das Bild leider verschwunden. Schade, die Seite scheint es nicht mehr zu geben, da hätten ja auch noch Informationen sein können :(
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo philly.

Hier die Kanne, die sich für nicht viel verkauft hat.

[Gäste sehen keine Links]

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Eschenbach Porzellan Name und Alter herrausfinden
      von diewuermer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 3000 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von skippolino
    • Wert und Name des Künstler
      von Hale179 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 412 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Name des Malers, evt Wert des Gemäldes?
      von thestent » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 11 Antworten
    • 578 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Tee Service Name? F&M und CM 4
      von schleopold » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 551 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Paul Müller Selb Name unbekannt
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 803 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Mitterteich Bavaria Name unbekannt
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 948 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“