Bild und welcher Maler? evlt. Benno Eggert?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Olikun Offline
- Reputation: 0
Bild und welcher Maler? evlt. Benno Eggert?
Hallo,
habe ein Bild mit Signatur aber kann es nicht 100% lesen, sieht nach Eggert. Weiß nicht genau ob Benno Eggert damit gemeint ist, sieht aber nicht so aus glaube ich.
habe ein Bild mit Signatur aber kann es nicht 100% lesen, sieht nach Eggert. Weiß nicht genau ob Benno Eggert damit gemeint ist, sieht aber nicht so aus glaube ich.
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
Das wird (eher) ein "S", allenfalls noch ein "H" sein.
Damit fällt Benno Eggert schon mal aus. Ebenso Werner Eggert, der im "Vollmer" allerdings auch ´nur´als "Gebrauchsgraphiker" bezeichnet wird.
Wenn man bei Google nach "S. Eggert" sucht, findet man den Genremaler Sigmund Eggert:
[Gäste sehen keine Links]
Das Bild ist aber sichtlich nicht aus dem 19. Jahrhundert. Es dürfte in den 30er/40er Jahren entstanden sein, wobei man noch bessere Fotos bräuchte.
Es wird von einem routinierten, jedoch nicht von einem bedeutenden Maler stammen.
Damit fällt Benno Eggert schon mal aus. Ebenso Werner Eggert, der im "Vollmer" allerdings auch ´nur´als "Gebrauchsgraphiker" bezeichnet wird.
Wenn man bei Google nach "S. Eggert" sucht, findet man den Genremaler Sigmund Eggert:
[Gäste sehen keine Links]
Das Bild ist aber sichtlich nicht aus dem 19. Jahrhundert. Es dürfte in den 30er/40er Jahren entstanden sein, wobei man noch bessere Fotos bräuchte.
Es wird von einem routinierten, jedoch nicht von einem bedeutenden Maler stammen.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Krug evlt. Steinzeug-Keramik mit Zinn-Deckel, Gravur D auf dem Boden
von sandra.naujock » » in Zinn 🫖 - 0 Antworten
- 861 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sandra.naujock
-
-
-
- 5 Antworten
- 378 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kunstbanause
-
-
-
- 6 Antworten
- 478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flxnsbr
-
-
-
- 4 Antworten
- 348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 419 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CUBISMIC
-
-
-
Bild mit Gladiolen wer ist der Maler und wann wurde es gemalt
von brigi23la » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 1 Antworten
- 598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-