Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
okay....ich fotografiere morgen nochmal. bin momentan nicht dort. Aber soweit ich weiß, ist in der Marmorplatte nirgends ein Riss. Ob das ein Delfin ist weiß ich auch nicht. Irgendwie ein Fisch mit Schnabel ....hab das auch nirgends im Netz gefunden. Kennt ihr das auch nicht?
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)
ach - übrigens....die Bodenplatte ist gar nicht Marmor, sondern Holz .....und da ist tatsächlich ein Riss drin..... oben der Tisch ist aber echt Marmor....und ohne Riss
Es ist ein wunderbarer Konsolentisch & Spiegel von der schwedischen Craftman Clas Eric Reding (1786 – 1818) von Carlskrona. Er spezialisierte sich auf Spiegel und seiner primären Arbeitszeit war 1808-18. Verschiedene sind der Meinung das die Familie aus der Schweiz stammt, wo sein Vater Nicolas ein Spiegelmacher, der auch bekannt für seine Spiegel war. Clas war kein Innovator aber machte seine Stücke streng im Stil des Tages. Trotzdem war er ein sehr kompetente Handwerker. Als er starb 1818 der Empire-Zeit wurde erst am Anfang. Seine Frau betrauert für ein Jahr & dann heiratete erneut. Mit ihrem neuen Ehemann führte sie den Betrieb weiter, aber ich weiß nicht, für wie lange.
Die 2 Stücke bieten viele Details in der schwedischen Gustav-Periode wurde inspiriert von der neoklassischen Geschmack Möbel wie der Akanthus Blatt Fries über eine Blume & Rebe Grenze, der elliptische Lüfter und die vergoldeten Delphine Tischplatte zu unterstützen. Ich vermute, das die Stücke mal restauriert wurden, da das Holz auf der Rückseite ziemlich hell ist und eine moderne Schraube zusehen gibt. Ich sehe aber auch hölzernen Dübel & Hand-Schnitt fügt und das Label ist sicherlich sein, damit sollten die beide Stücke von etwa 1815 Datum sein.
Ich lebe in Kanada, denke aber, dass der Spiegel im Wert von 600 Euro & der Konsolentisch etwa 850 sein sollte.
Hoffe, das hilft.
RW
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
Moin, ich bräuchte mal einen Rat. Ich möchte unser Badezimmer neu gestalten und dabei einen alten Waschtisch mit Marmorplatte verwenden. Nun gibt es welche mit Aufsatz aus Marmor oder aus Holz. Wie werden diese Aufsätze üblicher Weise befestigt? Sind Löcher für Zapfen oder Schrauben in der Platte? Ich würde nämlich ggf den Aufsatz weglassen wollen und dann sähen die Löcher blöd aus. Beste Grüße Jochen
Letzter Beitrag
Hasse ma'n Foto?
Nichts, was ich hier posten könnte. Ich schaue ja gerade erst, was es so gibt und habe noch keinen Waschtisch gefunden, also auch keine Bilder.
ich habe eine Kommode erworben und nach mehrmaligem betrachten so einige Fragen. Durch Google habe ich mich schon gewälzt, finde jedoch ich keine passende Antwort oder eine passende Richtung.
Fragen zu dem guten Stück sind
- welche Holzart/ welches Furnier könnte es sein?
- Ich habe auf den Schubladengriffen/Ringen einen Stempel gefunden, welcher meines Erachtens „AM 94“ zeigt- eine Bedeutung habe ich noch nicht gefunden.
- aus welchem...
Letzter Beitrag
Hallo Marie, das ist ein französisches Möbel, um 1920 etwa, und das Holz ist Ulme-Maser.
meine Angetraute hat einen Anhänger in Käferform im Pfandhaus erstanden - 750er Gold, ca. 43 mm lang und ca. 9,6 g schwer, mit Steinbesatz (Diamanttester sagt piep).
Sieht so aus, als war an der Unterseite auch einmal eine Nadel vorhanden gewesen, um den Käfer als Brosche zu tragen.
Punziert wohl in Italien mit 750 und einer Herstellerpunze AL , wohl aus Allessandria/Valenza. Die Herstellernummer ist allerdings schwerer zu erkennen - 181, 184, 191, 194 oder ggf. alles mit 4...
Letzter Beitrag
Der Stempelhinweis ist hervorragend. Dann passt auch die zeitliche Einstufung Schliffform der Diamanten und weist beides auf Mitte des letzten Jahrhunderts hin.
Liebes Forum,
der Spiegel ist meiner Mutter ganz wichtig gewesen, sie konnte mir aber nichts genaues dazu erzählen. Sie hat den Spiegel selbst geerbt. Ich würde einfach gerne erfahren, aus welcher Zeit dieses Stück stammt. Ich kann nicht mal sagen, ob es sich um Silber handelt - er ist auf jeden Fall sehr schwer. Vielleicht kann mir ja jemand helfen ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen. Ich würde mich sehr freuen :-)
IMG_20221205_162154~2.jpg IMG_20220503_073102.jpg IMG_20221205_162154.jpg...
Letzter Beitrag
Hallo nux,
vielen vielen Dank! :-)
Werde mich dahinter klemmen!
Liebe Grüße
HarleyD
Hallo Forum,
ich bin neu hier und hätte gerne von Euch die Antwort auf die Fragen, was die abgebildete Punze meiner Puderdose m. Spiegel aussagt und welchen Wert die Puderdose vielleicht hat. Ein Silberstempel ist nicht vorhanden, ich gehe aber von Silber aus. Die Puderdose wiegt 113 Gramm, hat einen Durchmesser von 7,8 cm und ist 0,9/1 cm hoch.
Danke für Eure Hilfe. Farfelua
Spiegel-Puderdose Punze.jpg Spiegel-Puderdose.jpg Spiegel-Puderdose 1.jpg Spiegel-Puderdose 3.jpg
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)