Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ölbild österreichischer Offizier

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • chrisstoph Offline
  • Reputation: 0

Ölbild österreichischer Offizier

Beitrag von chrisstoph »

Hallo,
Mich würde brennend interessieren wo man das Bild hindatieren könnte, bzw. ob es sich hier um einen Offizier wärend der Koalitionskriege handelt???
Es ist nichrt signierd, nur am Rahmen rückseitig beschriftet "Großvater Kurt Fischer"

Danke für Infos
IMG_0077[1].JPG
IMG_0077[1].JPG (69.46 KiB) 79 mal betrachtet
IMG_0090[1].JPG
IMG_0090[1].JPG (81.61 KiB) 79 mal betrachtet
IMG_0133[1].jpg
IMG_0133[1].jpg (388.93 KiB) 79 mal betrachtet
IMG_0139[1].JPG
IMG_0139[1].JPG (188.11 KiB) 79 mal betrachtet
  • Anita1946 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Freitag 5. Oktober 2012, 12:00
  • Reputation: 26

Beitrag von Anita1946 »

Bin beileibe keine Spezialistin für Uniformen.
Aber eines möchte ich bemerken. Die Uniform deutet durch den (Leder?) Brustpanzer auf einen Kürassier. Das bedeutete in den Koalitions (Napoleonischen) Kriegen die schwere Kavallerie.

[Gäste sehen keine Links]

Wohin die Uniform gehört, bleibt eine Fleißarbeit für die Fachliteratur-Besitzer.
MfG Anita1946
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tabatière - mit österreichischer Radpunze
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 169 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • kleines Landschafts-Ölbild Fr. Freund 1923
      von deichgeissbock » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 23 Antworten
    • 1503 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • Ölbild - Hilfe bei der Suche nach dem Künstlernamen?
      von Leandereth » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 239 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Ölbild
      von Schpunk » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 144 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Norddeutsches Ölbild vom Flohmarkt
      von Wasa » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 622 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wasa
    • Ölbild auf Holzplatte Unbekannte Signatur Maler Holland?
      von urmel27 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 612 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von urmel27
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“