Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Altes Holzkreuz

Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist? 🤔 Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen? 🤔 Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • sifrina.info Offline
  • Reputation: 0

Altes Holzkreuz

Beitrag von sifrina.info »

Hallo liebe Leute,

ich habe vor kurzem von einer netten alten Dame ein (scheinbar) richtig altes Kreuz geschenkt bekommen. Es ist ca. 9 x 5 cm groß.

Beidseitig war es mal mit Perlmutt(?) besetzt.

Was schätzt Ihr, wie alt das Kreuz sein könnte?
Könnte es aus einem Kloster stammen?

Ich hoffe jemand hat einen guten Tipp für mich.

Viele Grüße


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Gast »

schönes altes stück . vielleicht vom grafen von monte christo. ........nee quatsch . das könnte von überall her stammen wo nur ein gläubiger in der nähe war . keine ahnung , aber ich bin ja nicht alle .
aber ich glaub ZWIEBEL kennt sich sehr gut mit kreuzen aus . warts ab.
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Klar.....mit Kreuzen auf nem Lottoschein...lieber Hutschi..*lol*

Auf den ersten Blick würde ich das Kreuz als Pilgerkreuz einordnen, aufgrund der Perlmutt Applikationen mit geographischem Hintergrund, Jerusalem, da mir vergleichbare Kreuze aus der Region bekannt sind.

Gerne hätte ich die Bronze-Montierungen genauer betrachtet, wenn möglich bitte seitliche Ansichten dieser, hochauflösend fotografieren und hier einstellen....das könnte eine chronologische Zuordnung wesentlich vereinfachen...Danke!

Schalom,
Zwiebel
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Wenn ich hier von chronologischer Zuordnung schreibe, dann meine ich damit nicht ein paar Jahrzehnte, sondern eher einige Jahrhunderte....oder ist das Thema erledigt???

Schalom,
Zwiebel
  • sifrina.info Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von sifrina.info »

Hallo,

Thema ist natürlich nicht gegessen :wink:

Danke schon mal für die Vorab-Einschätzung.

Hier mal Bilder von den Bronzeteilen, ich hoffe Du erkennst noch etwas:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • sifrina.info Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von sifrina.info »

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes Kuechenbuffet
      von perifee2 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 380 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Altes Gemälde Stadtansicht mit Fluss - Bunstiftzeichnung ? Signiert
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 616 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • altes Kelchglas mit Emaille-Malerei
      von deichgeissbock » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 381 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • Altes Ölgemälde signiert Springer - Stadtansicht - welche Stadt ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 1036 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Altes Möbelstück (?)
      von Slin » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 679 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Altes Silberbesteck. Herkunft? Alter? Legierung?
      von huns222 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1212 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von huns222
Zurück zu „Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍“