Alte Uniformsjacke
Hier dreht sich alles um antike Textilien wie Tischdecken, Servietten, Spitzen, Stickereien und vieles mehr.
Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Mitgliedern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte antiker Textilien! 
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restaurierung antiker Textilien.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. die Abmessungen und die Herkunft
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- lufthut Offline
- Reputation: 0
Alte Uniformsjacke
Hallo. Ich habe einen Dachbodenfund gemacht. Wer kann mir behilflich sein,die Herkunft dieser Jacke zu bestimmen?
Danke für Eure Hilfe!
Danke für Eure Hilfe!
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Moin
,
Dein Waffenrock ist vom 6. Thüringer Infanterie Regiment 95, im Stil um 1900 soweit ich weiß. Das sagt zumindest die Achselklappe, die mir aber auch nicht wirklich gefällt.
Schützenschnur 2. Klasse.
Der Ärmelaufnäher sagt mir so garnichts und ich kenne so etwas auch nicht an einer Uniform aus der Zeit.
Auch erscheint mir der Fundzustand zu gut für ein Original, m.M. nach eher ein Reenactment Stück.
Ich bin aber kein Experte auf diesem Gebiet, wenn hier sonst keiner was dazu schreiben möchte, geb ich Dir einen Link wo Du nochmal nachfragen kannst.
Du hast PN.

Dein Waffenrock ist vom 6. Thüringer Infanterie Regiment 95, im Stil um 1900 soweit ich weiß. Das sagt zumindest die Achselklappe, die mir aber auch nicht wirklich gefällt.
Schützenschnur 2. Klasse.
Der Ärmelaufnäher sagt mir so garnichts und ich kenne so etwas auch nicht an einer Uniform aus der Zeit.
Auch erscheint mir der Fundzustand zu gut für ein Original, m.M. nach eher ein Reenactment Stück.
Ich bin aber kein Experte auf diesem Gebiet, wenn hier sonst keiner was dazu schreiben möchte, geb ich Dir einen Link wo Du nochmal nachfragen kannst.
Du hast PN.

[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- lufthut Offline
- Reputation: 0
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Klasse, dann bist Du ja wieder einen Schritt weiter
,
sagst Du bescheid, wenn Du noch mehr rausfindest? Würd mich freuen.

sagst Du bescheid, wenn Du noch mehr rausfindest? Würd mich freuen.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zinnsammler
-
-
-
- 13 Antworten
- 1354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Herr Jeh
-
-
-
- 4 Antworten
- 722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 5 Antworten
- 433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 9 Antworten
- 637 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 3 Antworten
- 437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Traumbärchen
-