Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Weinglas wahrscheinlich 50iger oder 60iger Jahre

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • kaytee Offline
  • Reputation: 0

Weinglas wahrscheinlich 50iger oder 60iger Jahre

Beitrag von kaytee »

Eine Freundin würde gern weitere Gläser zu ihrer Serie dazu kaufen. Die Gläser stammen m.E. aus den 50iger oder 60iger Jahren. Leider sind die Firmenaufkleber, die noch vorhanden sind, nicht mehr lesbar. Ein Ätzzeichen ist ebenfalls nicht vorhanden.
Die Gläser haben einen röhrenförmigen Kelch und einen runden Fuß. Fuß und (gerader kurzer Stiel) sind aus Rauchglas. Höhe: 11,4 cm Durchmesser Kelch: 5,4 cm. Siehe Bild.
Kann jemand hier die Glasserie und den Hersteller identifizieren?
Vielen Dank
kaytee

Bild wurde gelöscht.
[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von kaytee am Samstag 9. März 2013, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Hallo Kaytee,
sieht aus wie ein Rosenthalglas entworfen von Hans Theo Baumann Ende der 50er Jahre.
Der Fuss scheint mir aber zu dick, Kann an dem Bild liegen. Aber deshalb unter Vorbehalt.

Ab und zu werden diese Glaeser im Netz angeboten.

Vielleicht hilft es weiter. :)

Gruss
Gina
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

habe nochmal nachgelesen.
Die Geschirrform Berlin wurde von H.T. Baumann entworfen und das passende Trinkglas-Service zu dieser Geschirrform wurde von Georg Butler Jensen entworfen. Damit keine Missverstaendnisse aufkommen.
:) :)
Gibt es mit rundem und auch eckigem Fuss.
Gruss
Gina
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo kaytee.

Bild wurde gelöscht, bitte beim Foto hochladen auf Familienfreundlich drücken.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • kaytee Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von kaytee »

Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Rosenthal ist es aber leider nicht, die Stiele der vorhandenen Gläser sind absolut gerade und verbreitern sich nach unten hin nicht. Der Korpus des Kelches ist auch nicht nach unten hin gewölbt, wie bei Rosenthals Serie "Berlin". Die Rosenthal-Serie hat auch einen dickeren Standfuß. Aber deren Serie kommt dem Glas, dass ich suche schon sehr nahe.
Für weitere Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
kaytee
[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • wahrscheinlich Binder Schwäbisch Gmünd Modell unbekannt
      von fuexle » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 1675 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von fuexle
    • Meistermarke wahrscheinlich Augsburger Silber
      von Rolbar » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 224 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • 2 Mokatassen wahrscheinlich Oskar Schlegelmilch, wie alt ?
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 151 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Signierte Zeichnung von (wahrscheinlich ) 1937, Künstler ?
      von CUBISMIC » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 107 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CUBISMIC
    • Punze gesucht Kelle wahrscheinlich aus Schlesien
      von Michael1975 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 178 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Michael1975
    • Silberpunze gesucht zu 3 Löffel wahrscheinlich aus Schlesien
      von Michael1975 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 66 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Michael1975
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“