Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wer kennt eine vergleichbare Truhe ?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Mühli Offline
  • Reputation: 0

Wer kennt eine vergleichbare Truhe ?

Beitrag von Mühli »

Hallo zusammen.
Ich bin neu hier und freue mich auf regen Austausch.Sammel seit fast 20 Jahren antike Möbel (regelmäßig wird wieder etwas ausgetauscht).
Am letzten Wochenende bin ich auf eine wunderbare antike Truhe gestoßen.Vermutlich 18te Jahrhundert (Münsterland).Nun mein anliegen...
hat jemand schon einmal eine vergleichbare Truhe gesehen und könnte mir weitere Angaben machen.Ich habe die Truhe von einem Landwirt gekauft und erst einmal vorsichtig mit einer leichten Seifenlauge von Dreck und Staub befreit.Unter dieser Schicht kam dann diese wunderbare original Fassung der Truhe zum Vorschein.Alle Schnitzereien sind ins volle Holz gearbeitet (nichts aufgesetzt).Schmiedeeisen komplett und unglaublich gut - perfekt - erhalten.Original Füße und kein einziges Wurmloch.Die Truhe verfügt neben dem Aussteuerfach auch noch über ein "Geheimfach".Hat jemand noch Infos bezüglich des Werts einer solchen Truhe?
Vielen Dank und Gruß an alle
Thorsten
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Barock-Aussteuertruhe aus der Zeit um 1750, Kerbschnitzerei aus dem Vollholz, wobei mir die Holzart verborgen bleibt, nicht mit dem obligatorischen Zangenschloss, sondern wurde hier wohl ein älteres "Türschloss" verarbeitet.....erkennen kann man wie immer nix, da die Fotos Käse sind und ob DAS die Originalfassung ist, lass ich mal dahingestellt.

Wahrscheinlich Rhein/Main Raum.

Schalom,
Zwiebel
  • Mühli Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mühli »

Hallo und Danke für die Antwort.Holzart ist Eiche.Masse 140x80x60cm.
Was brauchst Du denn für Fotos?
Die Truhe kommt definitiv aus dem Münsterland (der Hof existiert immer noch in Rinkerode).Laut Aussage der "Hofoma" ist an dieser Truhe nie etwas geändert worden.Sie war schon im 19.Jahrhundert so bemalt.Die Farbe befindet sich auch unter den Eisenbechlägen, was auf eine original Fassung schliessen lässt.Da ich solch eine Truhe vorher noch nicht gesehen hatte, bin ich einfach neugierig.Ich will sie aber nicht verkaufen.
Gruß
Mühli
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Die reinen Münsterländer Truhen hab ich etwas anders in Erinnerung, aber der Rhein ist ja auch nicht so weit entfernt :-)

Da Du alles zu wissen scheinst...benötige ich keine Fotos mehr. Die chronologische Zuordnung hast Du nun und damit erachte ich die Frage als beantwortet. Vielen Dank!

Schalom,
Zwiebel
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Truhe auf ebay für geschenkt
      von Annebacken » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 545 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Truhe aus Eichenholz mit übermalten Beschlägen retten??
      von Kay » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 1067 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kay
    • Alte Truhe
      von Amanda » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 1348 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alte Truhe, Alter und Herkunft unbestimmt.
      von hello1313 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 2357 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter und Herkunft alter Truhe bestimmen
      von Lordhelmchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 4375 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lordhelmchen
    • Alte Truhe / Kassette
      von Exciter » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 1888 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍