Nur mal ganz kurz, da ich gerade diese Kommode sehe
Hallo zusammen,
Vorab: es handelt sich bei der Dreischübigen Barock Kommode, Marketerien aus verschiedenen Obsthölzern, mit geschweifter Front, m. E. um ein Möbel aus Mitteldeutschland, wohl Sachsen aus der Zeit um 1740/50. Allerdings wundert es mich, dass die rautenartigen Intarsien allein auf der Platte erscheinen und sich sonst, jedenfalls für uns nicht sichtbar, auf keiner der andere Ebenen wiederholen.
Wäre diese Kommode in einem tadellos restaurierten Zustand, würde ich den Wert zwischen 3800,- und 4800,- Euro taxieren. Dazu gehört aber, dass sämtliche Beschläge komplettierend nachgegossen werden sollten, obwohl die Vorhandenen auch schon im 19ten ausgewechselt worden sind. Alternativ sollte ein passender Satz aus der Mitte des 18ten Jahrhunderts gesucht werden.
Da allgemein
nicht viel Arbeit in der Restaurierung steckt (Fuss ergänzen, Furnier wieder aufbügeln, respektive passendes einfügen, abschleifen und mit einer neuen Ballenpolitur versehen, die neuen "alten" Beschläge aufbringen usw.) würde ich die Kosten hierfür bei einem guten Möbelrestaurator bei 1000,- bis 1500,- Euro ansetzen. Denn die ist ja auch nicht sehr groß.
Bei einem Verkauf in diesem Zustand an einen Profi, muss man damit rechnen, nicht mehr als 800,- bis 1200,- Euro zu bekommen, bei epay eventuell etwas mehr.............oder auch nicht.
Schalom,
Zwiebel
Ich würde mir die selbst fertig machen. Dauert dann zwar ein bisschen Zeit.....aber die haben wir doch alle im Übermaß zur Verfügung...gelle...
