Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Stengelgläser der Serie "Hansa" aus Theresienthal

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Zwiebel hat geschrieben:[
Hier sind mal die Gläser von jsmb. Um 1920 im VK-Katalog....da steht ebenfalls Überfang, ist aber schnurz.....für mich sind die gebeizt, solange ich keine besseren Bilder sehe. Theresienthal, Hansa passt jedenfalls, Preismäßig jedoch, aufgrund der insgesamt gesunkenen Nachfrage gehen die 25,- pro Glas, evtl. ein wenig mehr, aber schon in Ordnung!

Salve
Hatte ich doch schon geschrieben.....s. o. .....bei den Franzmännern ist mir die Kuppa zu gedrückt :-)

Schalom,
Zwiebel
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Für mich sehen die Stengel viereckig aus.

Die bei Deinem Glas waren sechseckig, hutschi.

Dafür gefällt mir bei jasms Gläsern der bunte Rand nicht so wirklich, aber dazu hab ich nicht genug Ahnung von Glas, ich kann nur vergleichen. :wink: :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • jsmb Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von jsmb »

wird ja heiß diskutiert hier...danke ! :) dann gehe ich mal von EUR 25,- /Stk aus.

Bin allerdings noch nicht fertig *g* habe noch zwei weitere Varianten...mache aber einen neuen Thread auf.

tschöss !
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes Besteck Punze K & B oder FR &B Hansa
      von BBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 999 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Karaffe Theresienthal ?? über Infos würde ich mich freuen
      von H.kleine.2009 » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 739 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tanja
    • Großer Römer Theresienthal?
      von Tanja » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 316 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tanja
    • Theresienthal oder doch nicht?
      von Eurus » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 135 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Vase Theresienthal?
      von Chrispie74 » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 77 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Hutschenreuther - Welche Serie? Geschätzter Wert?
      von AndreasP » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 653 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neptuna
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“