Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Stengelgläser der Serie "Hansa" aus Theresienthal

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • jsmb Offline
  • Reputation: 0

Stengelgläser der Serie "Hansa" aus Theresienthal

Beitrag von jsmb »

[url]Hallo an alle!

möchte mich erstmal vorstellen. meine Name ist Sandra und komme aus Hamburg.

mein Mann und ich haben im keller beim entrümpeln div likörgläser oder auch Stängelgläser gefunden. mit unserer eigenen Recherche sind wir auf die info gestoßen, dass es sich hierbei vielleicht um Römer Gläser ( 1920 ) aus Theresienthal der Serie "hansa" handeln könnte.
da wir uns aber auf dem Gebiet nicht auskennen, hoffen wir auf eure mithilfe :-) und würden auch gerne in Erfahrungen bringen, ob diese was wert sind.

danke !

LG Sandra
IMG-20121128-WA0002.jpg
IMG-20121128-WA0002.jpg (44.91 KiB) 610 mal betrachtet
IMG-20121128-WA0003.jpg
IMG-20121128-WA0003.jpg (25.06 KiB) 610 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Gast »

hallo !

es handelt sich um überfanggläser / römer aus den 50er jahren aus frankreich. der stk.preis liegt bei ca.25 €

ach , und willkommen hier im forum .

gruß hutschi
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Moin :) ,

ich finde die Gläser sehen mit den achteckigen Füssen und dem viereckigen Stengel (wenn er viereckig ist, erkenne ich nicht auf den Bildern) schon sehr nach Theresienthal/Hansa aus.

Hast Du mal einen link zu einem Vergleichsbild hutschi?
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • jsmb Offline
  • Reputation: 0

vergleichsbild

Beitrag von jsmb »

hab da mal was gefunden.
links mein glas
rechts von hutchi (gegoogelt )


keine fremden Bilder verwenden bitte !!
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Ich hätte gerne den Stand gesehen, von unten und die Lippe, als Draufsicht! Das ist nämlich m. E. kein Überfang-, sondern das günstigere gebeizte Glas!! (übrigens die gezeigten Gläser, beider Hersteller! :-) )

Schalom
  • jsmb Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von jsmb »

dein beitrag versteh ich nicht, zwiebel :( wie meinst du das mit dem gebeizten glas ?
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Was ist daran nicht zu verstehen? :roll:

Überfanggläser sind, wie der Name schon ausdrückt, mit mindestens einer andersfarbigen Glasschicht überfangen. Die gezeigten/abgebildeten Gläser jedoch, sind m. E. nur farbig gebeizt. Kostengünstiger und einfacher auszuführender Produktionsprozess.....

Deshalb bitte die Lippen-Draufsicht, da ist das dann auch deutlich zu erkennen. Den Abriss brauchste nicht unbedingt zu knipsen.

Schalom
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Gast »

hier der link: [Gäste sehen keine Links]

gruß hutschi
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes Besteck Punze K & B oder FR &B Hansa
      von BBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 999 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Karaffe Theresienthal ?? über Infos würde ich mich freuen
      von H.kleine.2009 » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 739 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tanja
    • Großer Römer Theresienthal?
      von Tanja » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 316 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tanja
    • Theresienthal oder doch nicht?
      von Eurus » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 135 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Vase Theresienthal?
      von Chrispie74 » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 77 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Hutschenreuther - Welche Serie? Geschätzter Wert?
      von AndreasP » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 653 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neptuna
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“