Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Orientalischer? Silber? Teller

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • SteelIsReal Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 22
  • Registriert:Sonntag 16. Oktober 2022, 11:50
  • Reputation: 5

Orientalischer? Silber? Teller

Beitrag von SteelIsReal »

Habe hier auch noch einen Teller der für mich nach Silber ausschaut. Der gesamte Teller und vor allem die Oberseite fühlt sich so an als wäre eine dünne Schicht Wachs aufgetragen, vermutlich um Reaktionen zu reduzieren?

Ich hätte das Muster und die Punzen in die orientalische Ecke verortet, aber bin mir da überhaupt nicht sicher.

Kennt sich zufällig jemand mit diesen Punzen aus bzw. hat generell Expertise was solche Stücke angeht?
20251115_202957.webp
20251115_202957.webp (1.55 MiB) 69 mal betrachtet
20251115_203046.webp
20251115_203046.webp (1.96 MiB) 69 mal betrachtet
20251115_203056.webp
20251115_203056.webp (698.24 KiB) 69 mal betrachtet
20251115_203103.webp
20251115_203103.webp (660.43 KiB) 69 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16815
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28037

Orientalischer? Silber? Teller

Beitrag von nux »

SteelIsReal hat geschrieben: Samstag 15. November 2025, 20:40 Kennt sich zufällig jemand mit diesen Punzen aus
Hallo

außer dass es 'arabische' Schriftzeichen und Zahlen sind - ?? das eine sieht aus wie die Feingehaltsangabe ٨۴ - also 84 mit einer persischen 4 dabei - da zum Vergleich [Gäste sehen keine Links] - und einige Punzen von dort [Gäste sehen keine Links] - den Wappenlöwen gab es erst später.

Daher steht auch am ehesten Persien / Iran zu vermuten, da sind 840/1000 Teilen Silber halt normal (nicht 84 zol = 875er).
In solchen Fällen braucht man immer wen, der das entweder lesen kann oder zumindest mit Erfahrung interpretieren, welche Stadt und welches Meisterzeichen das sein kann. Hier m.W. keiner - versuchen kannst Du es im 925-1000 Forum, da gibt es ein Unterforum und in der Richtung versiertere Mitglieder [Gäste sehen keine Links]

Größenangabe fehlt übrigens auch und schöner wär ein Bild gerade von oben auf das Muster bei besserem Licht - da was leicht Ähnliches [Gäste sehen keine Links]
Ansonsten bei Veräußerungsabsichten - es gibt halt Auktionshäuser mit Experten und auch spezialisierte Händler; aber das ist noch wieder eine andere Sache.

Gruß
nux
  • SteelIsReal Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 22
  • Registriert:Sonntag 16. Oktober 2022, 11:50
  • Reputation: 5

Orientalischer? Silber? Teller

Beitrag von SteelIsReal »

Danke dir, das ist auf jeden Fall schonmal ein Anhaltspunkt und bestätigt meine Annahme.
Wie es den Weg in die Familie gefunden hat ist tatsächlich unbekannt.

Der Upload des Bilds aus der Froschperspektive ist beim ersten Mal fehlgeschlagen. Der Durchmesser beträgt knapp 17cm.
20251115_202950.webp
20251115_202950.webp (1.62 MiB) 21 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Teller, wer kennt den Hersteller ?
      von Muke » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 2189 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Teller - mir unbekannte Punzen, ists doch Silber?
      von nostalgiker » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 18 Antworten
    • 249 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
    • Silber Löffel Gabel Punze Schweiz Silber ?
      von pizbeverin09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 2391 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pizbeverin09
    • 70er Jahre Armband Massiv Silber 800er silber J C Hersteller?
      von Messie » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 2988 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
      von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 201 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mirco0917
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍