Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Antike Engelsbrosche ... auf was gemalt?

Funkelnde Kostbarkeiten und edle Steine! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um die faszinierende Welt des Schmucks. 📿 Ob antike Broschen, funkelnde Ringe, geheimnisvolle Edelsteine oder moderne Kreationen – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Schmuckes und deiner Edelsteine bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks oder des einzelnen Steins zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Punzen, Fassungen und Besonderheiten.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Schmuckstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Keksmariechen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Samstag 17. Dezember 2022, 17:46
  • Reputation: 10

Antike Engelsbrosche ... auf was gemalt?

Beitrag von Keksmariechen »

Liebe Forenmitglieder,

ich habe diese kleine niedliche Brosche. Sie scheint sehr alt zu sein (Broschierung) und da die Fassung aus 585 Gold ist, aber nicht gestempelt ist.

Nun meine Frage an Euch... auf welchem Material könnte der kleine Engel gemalt worden sein?

Da scheiden sich hier die Geister :) Porzellan, oder doch eine Emaille-Arbeit?

Falls mehr Bilder benötigt werden, gerne.

Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe.
20250825_120818.webp
20250825_120818.webp (106.23 KiB) 88 mal betrachtet
20250824_143633.webp
20250824_143633.webp (76.91 KiB) 88 mal betrachtet
20250825_120932.webp
20250825_120932.webp (95.02 KiB) 88 mal betrachtet
20250825_120911.webp
20250825_120911.webp (113.85 KiB) 88 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rup Verified am Samstag 6. September 2025, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Sonst werden sie gelöscht.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Sammelvirus Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Mittwoch 12. November 2025, 15:39
  • Reputation: 1

Antike Engelsbrosche ... auf was gemalt?

Beitrag von Sammelvirus »

Ich gehe von Emaille aus, da die Rückseite blau ist. Emaille wird auf ein dünnes Trägermetall (meist Kupfer) aufgebracht und unter hoher Temperatur aufgeschmolzen. Beim Abkühlen würde es reißen oder abplatzen weil das Metall einen anderen Ausdehnungskoeffizienten als die glasartige Emailmasse besitzt. Aus diesem Grund muss auch die Rückseite emailliert werden. Meist nimmt man dafür dann eine einfarbige Fläche.
Porzellan hätte man weiß gelassen.
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2239
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4681

Antike Engelsbrosche ... auf was gemalt?

Beitrag von marker »

Guten Tag, gehe hier eher von einem preiswerten eingebrannten Bildchen aus, nicht von echter Emaille. Raffael wird es wissen... Gruss marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer hat dieses Gemälde gemalt?
      von Kris.K. » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 142 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kris.K.
    • Stillleben wer hat es gemalt?
      von fortuna_14 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 160 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Wer hat dieses Bild gemalt?
      von Miri » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 480 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Woran erkennt wie Gemälde gemalt sind?
      von Pepemnml » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 593 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pepemnml
    • Bild mit Gladiolen wer ist der Maler und wann wurde es gemalt
      von brigi23la » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 611 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Gemälde mit Pfingstrosen von welchem Maler und wann gemalt
      von brigi23la » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 891 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von brigi23la
Zurück zu „Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍