Hallo & willkommen,
die Wappenmarke, die hier auf dem Wauwi nur schwach erkennbar ist, im wiki Artikel dabei
[Gäste sehen keine Links]
die Rasse des Hundes? denke ziemlich sicher ist ein Drahthaar-Foxterrier mit der Darstellung gemeint - guck mal so
[Gäste sehen keine Links]
die waren im 20. Jh. noch viel häufiger; es waren ja auch Gebrauchshunde im ländlichen Umfeld (Rattenbekämpfung und mit zur Niederwildjagd), aber bei der Größe durchaus auch als Stadthunde gehalten.
Populär auch durch den Filmhund Skippy (Asta)
[Gäste sehen keine Links] - nicht auszuschließen auch hier eine Hommage

- seit letztem Viertel des Jahrhunderts aber unzähligen verschiedenen aufeinanderfolgenden 'Modehunden' gewichen
Hier die Form-Nr. 1760 eingeprägt; andere Hundefiguren haben ähnliche Nummern wie der Schäferhund dort 1744
[Gäste sehen keine Links]
Langhaar-Dackel 1755
[Gäste sehen keine Links]
als Bsp., warum man bei Keramos zur genauen Bestimmung, auch mit Entwerfer und Alter 'richtige' Literatur haben sollte: dort an einem anderen Wolfshund-Modell sind Buchseiten tw. gezeigt
[Gäste sehen keine Links] - die 25~~ er also Verkleinerungen zu 51~~ er Nummern und aus 1962. Das Buch also 'Keramos' von Uta M. Matschiner
[Gäste sehen keine Links]
Barsois, russische Windhunde wären sowas
[Gäste sehen keine Links] - hab eben mal bei ebey (ungefiltert)
[Gäste sehen keine Links]
und bei etzy durchgesehen
[Gäste sehen keine Links]
willhaben noch dazu
[Gäste sehen keine Links] - gibt auch viele, wo keine Nummern eingeprägt sind. Und viele verschiedene 'Rassehunde', oft aber nur ein einziger jeweils.
Kein anderer 'Foxl' mir ansonsten erschienen. Ist halt online nur sichtbar, was gerade angeboten / verkauft wird
Gruß
nux